Leider hatte Smart die nicht im Lastenheft stehen.
Das Thema AHK bei Smart ist vollkommen typisch für asiatische Hersteller.
Leider hatte Smart die nicht im Lastenheft stehen.
Das Thema AHK bei Smart ist vollkommen typisch für asiatische Hersteller.
DAS und ich durfte schon beruflich erlebe
Bist Du bei der "Rennleitung" beschäftigt ?
Ihr youngster... Word Perfect war viel geiler und kam mit einem fetten Handbuch von (rückwirkend geschätzt) ca. 1.000 Seiten
Oder vielleicht doch Data Beckers Textomat mit Darstellung auf 40 Zeichen/Zeile auf dem C64 ![]()
Das habe ich mir auch gerade gedacht.
Da kommt bestimmt nächste Woche das große Update welches alle bisherigen Fehler ausmerzt und ein Navi in der Qualität von MB MBUX beinhaltet..... man wird ja noch träumen dürfen ![]()
Geht doch noch... bei mir kam die Rechnungen über die Überführungskosten sowie die erste Leasingrechnung (dann natürlich auch für die schon vergangene Leasingzeit) 5,5 Monate nach Fahrzeugübergabe - bei anderen dauerte es noch länger ![]()
Dann fahr halt so und heul nicht rum wenn was passiert.
Bei meinen geleasten Verbrennern habe ich über 3 oder 4 Jahre i.d.R. nur ca. 50% des Kaufpreises der AHK über die Leasingraten löhnen müssen
Dann liefen die wohl nicht über ALD, denn bei ALD war das bisher bei allen Angeboten so welche ich gesehen habe - auch bei Verbrennern und auch bei zusätzlichen Radsätzen.
Das ist genau der Grund warum ein BYD oder dergleichen für mich nicht in Fraeg käme. Ohne zuverlässiges Händler-/Werkstattnetz taugt das preisgünstigste Auto nichts.
Ältester MB-Partner ??? Bezogen auf Halle an der Saale vielleicht.
Kunzmann (Haupsitz Aschaffenburg) zB ist schon seit 1935 mit Mercedes verbandelt - und da gibts sicher noch einige die länger MB-Dealer sind.
Ältester Mercedes-Händler weltweit ist wohl S&G in Kralsruhe (seit 1901, also so lange wie es MB gibt).
ok. und das streckenprofil?
Hat er doch geschrieben 98% AB. Dazu passt auch der Verbrauch bei der Durchschnittsgeschwindigkeit.