Das ist doch gemein dass Du immer den Smartie zu Hause in D lässt während Du es Dir in Spanien gut gehen lässt... schäm Dich ![]()
Beiträge von Andimp3
-
-
Warum hast Du nicht die Maingau-App genutzt ?
-
Ich teste die Hello Smart App meist nur wenn hier wieder mal wieder Probleme gemeldet werden da ich ansonsten die Hello # App nutze. Gerade mal wieder gemacht - keine Probleme.
-
Auf Landstraßen (oder z.B. in Frankreich, wo es allgemeine Geschwindigkeitsbeschränkungen gibt) wird das Schild allerdings sehr wohl erkannt.
In Deutschland wurde das bei mir noch nie erkannt - auch nicht auf Landstraßen.
Frankreich - keine Ahnung, in Spanien wo das Schild anders aussieht (nur ein dicker Balken anstatt 5 schmaler in D) 100% Erkennung.
-
Und im Kamera-Menu (nutze ich zum zielgenauen reinfahren auf die Schleppkette / das Schleppband) das Warngepiepse ausschalten

-
Die Wattzahl wird eigentlich immer überbewertet, viel wichtiger ist der Wirkungsgrad der Boxen.
Soweit richtig... es ging aber um Lautstärke und die ist das Ergebnis aus der Kombination von Watt und Wirkungsgrad

-
Bassd geil aber bassd ned ins Audo - würden wir Hessen sagen

Aber den maximalen Schalldruck von dem Ding willst Du im Auto eh nicht haben

-
Naja... 4x 100 Watt Sinus ist ja nun nichts besonderes. Reicht zwar für die Türen, aber wenn daraus auch noch der Bass gefüttert werden will ist das eher Kindergarten.
Wenigstens haben die Etons nen guten Wirkungsgrad der von dem ESX-Sub hingegen ist eher mittelmaß in diesem Detail und kann somit nich für richtigen Druck sorgen.
Mein Emphaser Sub hatte damals zwar auch keinen besseren Wirkungsgrad, aber mit 2,x kW Sinusleistung.... hat er doch ordentlich gedrückt durch die Skisacköffnung

-
Hahaha... wenn ich mir so in meiner täglichen Arbeit anschaue welche Einkommensklasse manche Fahrzeuge fahren dann weiss ich deutlich das das eine per se nichts mit dem anderen zu tun hat.
-
Mir ist es Wurst, das Smartphone auf das er hinweist (iPhone XS das nur für Muisk/Carplay genutzt wird) bleibt ohnehin im Fahrzeug.