Die meisten Assistenten sind neuen Richtlinien/ Gesetzen geschuldet und müssen jedesmal ausgeschaltet werden.
Nö, man muss einfach nur entsprechend der StVO fahren dann ist ein guter Teil der Nerverei schon weg. Was dann noch bleibt ist das Gescwhindikeitsgebimmel obwohl man korrekt fährt mit schlechter VZE/ISA-Umsetzung als Ursache .
Ich habe seit gestern ne aktuelle A-Klasse als Werkstattersatzwagen (Serviceanzeige "korrigieren" und diverse KDM sowie ein Mini-Lackschaden als Smart Repair werden gemacht). Da ist auch das Gebimmel aber da kommt nur 3x in Abständen von ein paar Sekunden ein dezentes bip - das nervt null und danach hat man Ruhe bis man wieder 1x unter dem Limit war und das dann wieder überschreitet. Das konnte ich testen ohne die Gefahr auf eine Strafe da auf meinem täglichen Weg ein Stück von ca. 3-400m mit veraltetes Limit (Änderung vor ca. 2 Jahren) in den Kartendaten von Here hinterlegt ist welche MB und Smart gleichermaßen nutzen.