Hatte ich nicht auf dem Schirm, da über den MG4 Standard oft hergezogen wird. Ich dachte, der #1 macht es besser.
Oh Mann... sag mal wenn Du schon keine Ahnung hast warum trägst Du dann Deine vermeintliche Erkenntnis so vor Dir her welche auch noch mathematisch nachweisbar Unsinn ist ?
Der MG4 mit 61,7 kWh (Netto) Batterie lädt von 10 auf 80% SoC unter Optimalbedingungen in 28 MInuten, also mit 92,55 kW im Schnitt.
Der #1 mit 62 kWh (Netto) Batterie lädt von 10 auf 80% SoC unter Optimalbedingungen in 30 Minuten, also mit 86,8 kW im Schnitt.
Da sind pro Minute beim Smart also ca. 115 Wh weniger und somit kein nennswerter Unterschied ! Dieser kleine Vorteil des MG4 wird im übrigen dann durch dessen höheren Verbrauch der daraus resultierenden geringeren Reichweite von 20-45km mehr als aufgefressen wenn es auf die Langstrecke geht.
Der von Dir ins Feld geführte MG4 mit 50,8 kWh (Netto) Batterie lädt übrigens von 10 auf 80% SoC in 37 Minuten, das sind gerade mal 57,66 kW im Schnitt und somit (batteriebedingt) deutlich (486 Wh) langsamer als der Smart #1 mit 62 kWh-Batterie.