Nicht jeder Zufall ist auch eine Ursache.
Beiträge von Andimp3
-
-
Das heißt die #1 bimmeln jetzt auch, ohne die neue Speicherung des neuen Shortcut
Gute Frage !
Wenn da weiter nicht gebimmelt wird mit 1.5 dann kann ich das installieren, ansonsten nur wenn das ACC-Tempo akkurat eingehalten wird.
Korrekt. Ab jetzt nach jedem Start hat es gebimmelt beim Testen im #1.
Bist Du nach der Installation schon mal mit ACC/Smart Assistant gefahren ? Wird die eingestellte Geschwindigkeit immer noch gelegentlich (Gefällestrecke) überschritten ?
-
Ja ist halt m.E. nicht korrekt.
Sag ich doch
Das Update wird hier mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nichts verändern.
Das nächste wäre, wie schon beschrieben, dass mal der Stand der Hydraulikflüssigkeit der Lenkung (denke die gibts auch bei unseren Lenkungen noch) von Deinem Fahrzeug gecheckt wird. Ist der on Ordnung dan liegts an der Hydraulikpumpe oder deren Ansteuerung aber ziemlich sicher nicht am Smart-OS.
Das die Servolenkung nach dem Einsteigen und losfahren verspätet funktioniert hatte ich nach dem Update auf Version 1.4.1 auch bereits 2 mal festgestellt.
Ich hatte das noch nie, auch unter 1.4.1 nicht.
-
Man speichert sich seine Einstellungen ab, also z.B. Fahrmodus, Geschwindigkeitswarner, Spurhalteassistenz etc ob es an oder aus sein soll.
Müdeigkeitswarner ist scheinbar nicht dabei. Der nervt mich die letzten Tage wieder ab und an ohne jeglichen faktischen Grund.
Jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Berichte ob der ACC die eingestellte Geschwindigkeit denn mal endlich einhält - ich vermute mal nicht.
-
Hmmm... tatsächlich steht in den Garantiebedingungen 70% SoH, ich dachte eigentlich da steht 70% Restkapazität - dem ist aber nicht so.
Für die Ermittluing des SoH gibt es laut dem was ich über Google fand KEINEN Standard oder gar eine Norm - na das könnte ja lustig werden im Falle des Falles.
Bei Mercedes bezieht sich die Garantie hingegen (um das mal zu vergleichen) auf % Restkapazität der Batterie. Bei Kia und BMW, wenn ich es richtig erinnere, auch.
Da könnte man ja mal bei Smart anfragen wie diese den SoH ermitteln. Ein "wird am Fahrzeug ausgelesen" ist hier nicht ausreichend und auch sicher nicht gerichtsfest.
-
Das wird bei den anderen dann auch nicht anders sein - es scheint, wie man an Deinem sieht, keine Prüfung der Servo-Funktion zu geben welche Voraussetzung für die Ready-Anzeige ist.
Den Hinweis mit der Ready-Anzeige kam ja von mir weil ich es für möglich hielt dass da auch die Servo vorher geprüft wird. Das hat sich ja nun leider nicht bestätigt.
-
wenn die Schildererkennung wirklich verbessert wurde und er die Geschwindigkeitsvorgaben erkennt, kann man nicht viel gegen die akustische Geschwindigkeitswarnung (jetzt auch im #1) sagen,
Jain... denn dann müsste die Karre halt auch mal die eingestellte ACC-Geschwindigkeit einhalten und nicht teilweise über hunderte Meter von sich aus mit bis zu 3 km/h die Einstellung überschreiten... das machen denke ich alle #1/#3 nicht sauber - meiner jedenfalls nicht. Wenn das auch behoben wäre dann wäre auch das sinnlos-Gebimmel zufriedenstellend ausgemerzt.
-
Nach dem ich das Tor geschlossen hatte, eingestiegen, angeschnallt und Stellung "D" eingelegt hatte ging die Servolenkung nicht mehr aber Ready leuchtete Grün.
Ich habe explizit darauf geachtet!Nach ca. 5 Sek. war alles wieder normal.
Ok, das darf definitiv so nicht sein - das ist ein Fall für die Werkstatt.
Beim Verbrenner hätte ich vermutet: zu wenig Hydraulikflüssigkeit im Behälter und dadurch mehr Zeitbedarf zum Druckaufbau. Ob das beim BEV letztlich das gleiche Thema sein kann weiss ich nicht.
-
Dabei geht es gar nicht um die Detailinfos wie Zellspannung etc. selbst der SOH kann nicht ausgelesen werden.
Beim Verbrenner kannst Du auch nicht auslesen ob nicht ein Kolbenkipper bevorsteht. Mit anderen Worten: man kann es auch übertreiben.
Ich kann auch nun fast 26.000 km, 20 Monaten in meinem Besitz und 26 Monaten seit Produktion von meinem #1 keinen Reichweitenverlust feststellen - das ist das einzige was für mich in dieser Hinsicht zählt.
Frage mich was ein errechneter Wert von %SOH einem bringen soll. Der taugt doch bestenfalls zur Augenwischerei wenn man die Karre verkaufen will.
-