....wie so oft: das rücklicht fehlt dann!
Wie so oft: wer nix sieht am hellichten Tag braucht nen Augenarzt oder zu schnell unterwegs. Merksatz: auch bei Gischt darf man nur so schnell fahren dass man in SICHTweite anhalten kann.
....wie so oft: das rücklicht fehlt dann!
Wie so oft: wer nix sieht am hellichten Tag braucht nen Augenarzt oder zu schnell unterwegs. Merksatz: auch bei Gischt darf man nur so schnell fahren dass man in SICHTweite anhalten kann.
Nein das deutet daraufhin dass sich irgendwo aus aufgehangen hat was sich durch nen Warmstart nicht lösen lässt. Kaltstart unseres rollenden Computers ist nur wenn man mal 12V abklemmt.
Hab mir gerade mal ein paar Bilder angesehen... da war kein Behälter zu sehen welcher die Hydraulikflüssigkeit enthalten könnte.
Von daher ist das Ding wohl tatsächlich rein elektrisch.
Meine Glaskugel sagt: diese 5 Sekunden in dem Tunnel nach Senderwechsel werden während einer durchfahrt immer die gleichen aus dem Buffer sein.
genau. wage dich bloß nicht zum #1-bereich!
Dann nervt er wenigstens dort nicht ominös rum ![]()
Das Fahrlicht sollte sich automatisch auch tagsüber einschalten, wenn die Scheibenwischer bei Regen mehr als eine Minute konstant laufen.
War bei meinem Verbrenner vorher auch so.
Wozu ? Wird bei Euch bei Regen die Sonne ausgeschaltet ? Also hier nicht - sogar die Kombi Regen und strahlender Sonnenschein kommt vor. Wenn es tagsüber zu dunkel wird schaltet er ja das Fahrlicht ein - ansonsten reicht auch bei Regen tagsüber das Tagfahrlicht.
Heute sah ich doch tatsächlich auf nem Supermarktpakplatz nen Lynk & Co 01 - nen Smart # außer meinem habe ich hier in freier Wildbahn noch nie gesehen - nur 1x einen in Darmstadt.
Ach hör doch auf... du hattest jetzt bestimmt das im Sinn: