Nur schlechtes ist sicher übertrieben bzw. es wird halt eher über das was nervt oder nicht funktioniert berichtet wie über das was gut funktioniert. Wenn man nach Berichten in Internetforen geht darf man GAR KEIN Fahrzeug anschaffen.
Definitiv ist Smart heute und war es zu Beginn schon) viel weiter mit der Software als es VW zum vergleichbaren Zeitpunkt war. Auch den aktuellen Vergleich zu vergleichbaren Fahrzeugen braucht der Smart nicht scheuen - geh mal zu Stellantis, dann hast Du richtig Spaß 
Genau genommen gibt es bei Smart in der Software noch 2 größere kritisch zu bewertende Punkte:
- Verkehrszeichenerkennung wurde schon nachgebessert aber ist noch ein gutes Stück davon entfernt das man sagen könnte es wäre "nahezu perfekt"
- Ladeplanung ist nur minmal vorhanden - aber eine starke Verbesserung (leider schon lange) angekündigt - diese ist aber letzlich kein must have sondern nur ein nice to have
Legst Du auf diese beiden Punkte sehr großen Wert dann nimm nen Mercedes - die können beides zu 99% perfekt.
Ansonsten kann ich zu dem Fahrzeug (fahre ich nun seit 17 Monaten und 26.000 km) nichts wirklich negatives berichten auch wenn ich als "early adopter" damit schon noch ein paar andere (kleinere) Sachen erlebt habe. Das war mir aber klar bei einer Anschaffung so relativ früh nach Markteinführung in D und somit ok für mich.
Das fahren mit dem Ding macht jedenfalls sehr viel Spaß - auch auf Langstrecke (1.850 km einfache Strecke in 2 Etappen nach Spanien war bisher das längste). Zum oben genannten Thema der Ladeplanung empfehle ich die App/Webanwendung ABRP (A Better Route Planner - abetterrouteplanner.com).
Wenn Du mitteilst in welcher Ecke Deutschlands Du lebst findet sich ja sogar ein Forist der sich gute auskennt mit dem Fahrzeug und Dir das mal live demonstriert. Ich für meinen Teil stehe für sowas im Rhein-Main-Gebiet gerne zur Verfügung.