Also ist der Google Support genauso unfähig wie der Smart Support
Meine Meinung zu Android kennst Du
Also ist der Google Support genauso unfähig wie der Smart Support
Meine Meinung zu Android kennst Du
zu 1: naja, wenn er dran stößt - was dann aber zu Kratzern führen kann. Du kannst aber die Öffnungshöhe der Klappe programmieren und nötigenfalls im Einzelfall den Öffnungsprozess auch durch einfaches kurzes festhalten der Klappe abbrechen.
zu 2+3: Ladeplanung im Smart taugt noch nicht viel und kann wenig... ich mach das wenn nötig gemütlich zu Hause mit ABRP (wie das geht - hier klicken) und hau mir die Adressen dann ins Navi.
zu 4: Geht von 60 bis maximal 130 km/h und nur im Smart Assist Modus (nicht im ACC) und ist auch nicht volautomatisch sondern halbautomatisch -> Erklärvideo
zu 5: nein.
Das würde ja bedeuten das Smart AA illegal nutzt oder sehe ich da was falsch ?
Bei mir ist ja genauso wie bei Andimp3 das Update fehlgeschlagen.
Diesbezüglich habe ich heute nochmal bei "meinem" Serviceberater per Mail nachgefragt. 15 MInuten später rief er an, teilt mit dass er von Smart noch nichts neues hat. Er wollte dann bei Smart intern nachhaken und sich voraussichtlich nächste Woche wieder melden da er erst Montag wieder im Haus ist.
Eine Stunde später hatte ich dann eine Email von ihm im Postfach mit folgender Antwort welche er von Smart erhalten hat:
ZitatWir haben die OTA erneut versandt. Bitte lassen Sie das Fahrzeug für mindestens 15 Minuten im Fahrmodus und prüfen Sie dann in den DHU-Systemeinstellungen, ob Updates verfügbar sind. Bitte vergewissern Sie sich, dass die 4G-Verbindung funktioniert und lassen Sie das Fahrzeug für mehr als 15 Minuten im Fahrmodus und versuchen Sie erneut, die OTA herunterzuladen.
Mal schauen was bei Abfahrt nach Feierabend passiert
Immer wieder super wie das mit Kunzmann flutscht und deren interner Kommunikationsweg zu Smart scheint auch gut zu funktionieren.
Der Gebläse Motor soll ausgemacht werden, weil manche Hersteller Angst haben, dass Wasser in die Lüftung kommen kann. Ist zwar sehr unwahrscheinlich, aber kann passieren.
Dann sollten die auch reinschreiben dass man die Lüftung bei Regen abschaltet
Hab gerade mal nachgesehen - da steht dass der Gebläsemotor ausgeschaltet sein soll. Habe ich noch nie gemacht in den letzten 40 Jahren und auch die letzten fast 1,5 Jahre beim #1 nicht. Werde das auch so beibehalten. Bestenfall schalte ich mal auf Umluft wenn die Luft der WA nicht gut riecht.
Wozu machst Du denn die Klima in der WA aus ?
Hat jemand einen zweiten Digital Key für das Auto? Der müsste doch zumindest aus der Ferne aufschließen können?
Nur zum öffnen braucht man keinen Digital Key sondern nur die App. Aber wie schon geschrieben geht das natürlich nur wenn das Fahrzeug im Netz hängt.