Ok.. das ist die Maximalleistung... fragt sich nur ob die bei der zeitgesteuerten Vorkonditionierung mit gleicher Leistung betrieben wird wie wenn man mit dem Fahrzeug am fahren ist.
Beiträge von Andimp3
-
-
"wir beziehen unsere Informationen nicht aus Foren"
Erweiterung der Situationskenntnis ist durchaus von Vorteil... die Jungs bei Kunzmann sind sich dazu nicht zu schade... aber das ist für Dich dann doch bissi arg weit weg.
-
Ich habe noch andere Mercedes-Fahrzeuge
Der #1/#3 ist KEIN Mercedes. Du kannst natürlich gute Tips ignorieren und Dich weiter ärgern bis irgendwann vielleicht mal ne Lösung von Smart kommt, aber dann musst Du Dich hier auch nicht weiter darüber aufregen.
-
Wenn eine gewisse Eigenschaft mich zum endgültigen bestellen des Fahrzeugs geführt hat, ist das auch denke ich mir überlassen.
Und wo hast Du die Eigenschaft "mit dem kann man driften" vom Hersteller zugesichert bekommen ?
200+ Km/h sollte doch auch kein Problem sein
Doch, denn das geben die Spezifikationen der verbauten E-Motoren nicht her.
-
Bedeutet, man stellt die Automatik besser aus und regelt manuell, oder?
Kommt auf den persönlichen usecase an. Ich wohne auf dem Land, habe selten Stinker vor mir stehen -> Umluftautomatik steht immer auf Außenluft.
Ich denke mal mit dem nächsten OTA wird es gefixt werden.... Ticket aufmachen ist vermutlich sinnvoll.
-
Wo liest Du die denn ab ?
-
Die Umluftautomatik funktioniert mindestens seit 1.5.0 nicht da die Karre bei der Luftqualitätsmessung den Innen- und Außenluftsensor verwechselt. Kann man schön beobachten... stellt Euch mal hinter nen laufenden Diesel und schaut Euch im Klimamenu die Luftqualität an, da ist dann angeblich die Innenluft schlechter als die Außenluft. Dementsprechend wird bei Stellung Automatik eigentlich immer Außenluft zugeführt.
So zumindest die Beobachtung bei meinem Fahrzeug und auch andere hatten hier schon entsprechend berichtet.
-
Ich hatte das wie oben beschrieben auch - Griff wurde in 2023 ein 2. mal getauscht, seitdem ist Ruhe.
-
-
Logisch das Akkuladegerät wird nicht genug Leistung abrufen... wenn ich es richtig erinnere sind es 1400 Watt minimum.