ich habe mich auch entschieden, erstmal abzuwarten.
Das Jahr ist noch jung.
+1
ich habe mich auch entschieden, erstmal abzuwarten.
Das Jahr ist noch jung.
+1
Keine Ahnung haben von dem was bei Standardarbeiten zu tun ist darf aber nicht dem Kunden in Rechnung gestellt werden sondern nur der eigentliche Arbeitsaufwand.
Ich kenne die Liste dessen was gemacht wird und bezweifle dass das 3 Stunden braucht.
Als erste könnte man mal auf doof beim Smart-CEC anfragen ob das der normale Rahmen sein soll, denn hier wird locker doppelt soviel aufgerufen wie bei anderen Herstellern.
Bisher waren alle Teile für mein Fahrzeug (inkl Unfallreparatur: Scheinwerfer, Motorhaube, Stoßfänger etc ersetzt) kurzfristig (1-2 Tage) beim Händler.
Generell würde ich zu keiner MB-Niederlassung gehen, mit denen habe ich nur negative Erfahrungen (und das nicht mal mit Smart).
Guten Vertragshändler suchen dann läuft das alles vernünftig.
Upps... das habe ich übersehen.
35 AW wären 2 Stunden und 55 Minuten. Das scheint mir dann doch recht überzogen. Kann mir kaum vorstellen dass der Tausch vom Kühlmittel und dem Getriebeöl so aufwändig ist.
Aber egal.. alles was wir hier machen ist Rätselraten solange wir die Rechnungspositionen nicht kennen.
Ich hege den Verdacht dass da die AWs für die KDM mit in Rechnung gestellt wurden.
Aber ohne Bild der Rechnung kann man halt nix sagen.
Dee war zwar vor 54 Minuten hier online aber hatte wohl keine Zeit sich weiter zu äußern.
Hast du es in Parkmodus P versucht? Bei D oder R kann man nicht scannen
In D und R zeigt er normaler Weise auch keinen QR-Code an.
Ich wechsle schon seit ich Schlüssel mit Batterien habe die Batterie einfach jährlich und hatte noch nie den Fall dass die Batterie leer war.
Beim Smart habe ich die Batterie zum ersten Mal im Mai 2024 gewechselt, da hatte ich das Fahrzeug 1 Jahr und produziert worden war er im November 2022.
Abgesehen davon sind da ja auch Materialkosten für Getriebeöl und Kühlmittel enthalten.
Dennoch finde ich das extrem teuer, denn 4 unserer 6 Kia EV6 haben auch schon die 2. Inspektion (ist im Prinzip identisch wie beim #1) durchlaufen und lagen dabei über Deutschland verstreut bei unterschiedlichen Händler zwischen 340 und 420 €.
Daher wäre die Rechnung mal sehr interessant.