Nur wenn ich ihn manuell dazu zwinge. Und dann spare ich am Ende der Fahrt (ca. 40 KM) durch manuelles Anschalten merklich Energie.
Das wage ich zu bezweifeln.
Nur wenn ich ihn manuell dazu zwinge. Und dann spare ich am Ende der Fahrt (ca. 40 KM) durch manuelles Anschalten merklich Energie.
Das wage ich zu bezweifeln.
Du wirfst hier scheinbar einiges durcheinander. Der Smart braucht auch wenn er Vorklimtisiert ist auf den ersten bis zu ca. 70km deutlich mehr als danach... das kann man sehr schön mit der Verbrauchsanmzeige beobachten wenn man eine entsprechend lange Strecke färht.
Was glaubst Du wohl wofür dieser Mehrverbrauch aufgewendet wird. DAS ist dann der Mehrverbrauch für die Akkuheizung, denn der Inneraum ist ja schon auf Temperatur.
Kauf Dir gerne nen Tesla... wirst sehen dass die angeblichen Verbräuche weitgehend Verarschung sind ... gab ja die Tage erst wieder einen entsprechenden Testbericht.
Kennst Du ne gute NL ? Ich nicht.
Ich sags immer wieder: niemals zu ner Mercedes-Niederlassung gehen.
Ich merke schon... null Ahnung von Technik. Dann am besten für alles in die Werkstatt.
Wie bringst Du denn BEI Fahrtantritt den Akku auf Temperatur.... ins Auto setzen und warten/hoffen das er warm wird und dann ach Zeitraum X erst losfahren ?
Kann das, genau so wie von wahlg beschrieben, bestätigen.
Das mit Spotify hatte ich die letzten 2 Monate auch öfter. Da ich die Spotify App vom Smart ohnehin nicht mehr nutze seit uns Carplay spendiert wurde lösche ich die Benachrichtigung und interessiere mich dafür weiter nicht
Ach herrje... das ist ne 12V Batterie - selbst wenn geladen wird liegen da maximal 14,xV an. Nun habt Euch mal nicht so.
Yo... in dem Rahmen vollkommen Wurst.... gab aber auch schon mindestens einen Fall hier wo einer der Spiegel (ich meine der auf der Beifahrerseite) an die Scheibe oder Tür donnerte und diese verkratzte.