Der Michelin kostet je Reifen 61€ mehr als z.B. Pirelli Cinturato All Season SF 2 235/45 R19 99Y XL.
Dann schau Dir mal an wie lange in der Praxis ein Michelin hält und wie lange ein Pirelli... schon egalisiert sich der Preis.
Der Michelin kostet je Reifen 61€ mehr als z.B. Pirelli Cinturato All Season SF 2 235/45 R19 99Y XL.
Dann schau Dir mal an wie lange in der Praxis ein Michelin hält und wie lange ein Pirelli... schon egalisiert sich der Preis.
Wie beeinflusst das das Fahrverhalten? Kenn mich da nicht aus.
Für normal fahrende Menschen gar nicht
Was ich ebenfalls vermisse ist die Deaktivierung des Abstandstempomaten und und nur mit einem normalen Tempomaten zu fahren.
Das fand ich, obwol ich eigentlich immer mir ACC fahre, auch schade. Vor allem frage ich mich was passiert wenn ACC mal nicht funktionieren weil mn zB viel Schnee auf dem Sensor hat ? Ich hoffe das dann auf normalen tempomat geschaltet wird - glaube aber nicht wirklich daran.
Die kalten Knien kann man mehr oder minder bei allen E-Autos beobachten. Da fehlt einfach die Abwärme, die vom Motor durch die Spritzwand in den Innenraum geht.
Neee da fehlt keine Wärme - da fehlt ne vernünftige Regelung. Bei meinem CLA habe ich es im Automatikmodus bei rein elektrischem fahren nicht und beim #1 hatte ich es in 5:21 Fahrt auf 555km auch nicht bei manuell eingestellter Klima.
Die Batterie wird immer nur DC geladen. Daher ist die 11 kW-Ladung natürlich schonender als 22 kW-Ladung, egal aus welcher Quelle.
Ich behaupte einfach mal ob die Batterie mit 1/6 C oder 1/3 C geladen wird ist ihr herzlich egal.
Neues aus der Werkstatt:
Ich habe mal einen Bekannten, der bei einem großen MB/Smart-Händler im Service arbeitet, gefragt ob es denn schon Servicepläne für den #1 gibt.
Folgende interessante Antwort habe ich bekommen:
Zitatder smart #1 wird, was die Dinge wie Diagnosesystem, WIS/ASRA für die Arbeitsanleitungen und Arbeitswerte sowie das Teileprogramm, ganz neue Systeme erhalten. Diese sind im Moment noch nicht einsatzfähig. Einzig das Programm, das zur Bestellung der Ersatzteile dient, ist das von Mercedes-Benz. Die Teilenummerlogik ist aber eine ganz andere.
Wenn ich das so lese frage ich mich ob das nicht mit ein Grund ist warum die Fahrzeuge jetzt noch nicht direkt in die Auslieferung gehen... man stelle sich vor die ersten ausgelieferten müssen in die Werkstatt und die kann nichts machen weil sie keine Arbeitsanleitungen zur Verfügung hat.
Seine allgemeine Aussage zum Fahrzeug war:
ZitatIch finde den #1 gelungen und sehr solide von der Machart, also durchaus eine gute Wahl.
Das aus kritischer Mechanikersicht klingt für mich doch schon mal Positiv.
Habe einen roten Brabus im Warenkorb und kann mich nicht entscheiden, ob ich den nehmen soll oder beim weißen bleiben.
Nimme den roten... das ist einfach Porno passend zum Innenraum des Brabus.
Außerdem nicht 5 Minuten nach dem Waschen wieder dreckig aussehen ist auch was feines
Der ist total reparaturfreundlich... ist doch nichts dran an dem Kleinen
Ist es eig bei allen so, dass auf der Rechnung bei „Ihre Steuernummer“ die Nummer des Händlers und nicht meine hinterlegt ist? Wird für den Vorsteuerabzug dann wohl etwas bescheiden,
Deine eigene Steuernummer muss doch auf der Rechnung von Smart gar nicht drauf stehen... von daher ist es eigentlich Wurst.
Ah sorry marco79cgn ich dachte das funktioniert auch mit Bestellungen welche nicht mehr im Warenkorb (Leasing bestätigt) sind.
Die möglichen Lieferdaten findet man übrigens mit diesem Aufruf heraus:
Aktuell kommt da bei mir nur:
ZitatSyntaxError: JSON.parse: unexpected character at line 1 column 1 of the JSON data