Beiträge von Andimp3
-
-
Sollte das was easee da verbaut hat nicht funktionieren wieso haben sie dann überhaupt eine Verkaufsfreigabe bekommen. Ich gehe davon aus dass solche Bauteile im Vorfeld auch von Behörden getestet und abgenommen werden.
Was glaubst Du wohl warum so ziemlich jeder Kernchrott aus Asien auch eine CE-Zeichen etc. trägt ? Weil eben, außer in wenigen speziellen Fällen, solche behördlichen Prüfungen nicht vorgesehen sind. Da werden in der Regel nur auf Verdacht oder stichprobenartig einzelne Produkte getestet.
Bei Importware haftet grunsätzlich der Importeur dafür das die gesetzlichen Bestimmung zur in Verkehr Bringung eingehalten werden.
-
Schön ? BMW M-Farben im Smart
-
joh, wenn sich die autohäuser dahingehend soweit fitt machen, sollte das wenigstens "drin sein".
Kunzmann hat auch selbst ein paar Schnell-Lader da stehen und die Niederlassung Frankfurt am Kaiserlaikreisel ne ganze Armada an Ladern deren Geschwindigkeit ich nicht kenne.
-
Es gibt anscheinend noch gar keine Reparatur- oder Diagnosemöglichkeiten in den Autohäusern!
Das ist soweit korrekt, die Werkstätten haben bisher nur Zugriff auf den Ersatzteilkatalog, Diagnosesoftware und Reparaturanleitungen fehlen noch.
-
Beim Verbrenner kommt man mitunter gerade so vom Hof und schon bimmelt die Tankanzeige. Oder es wird saftig zum Aufpreis aufgetankt.
Wäre bei mir jetzt nicht das Problem, Fastned HPC sind nur 2km vom Kunzmann in Aschaffenburg entfernt.
-
-
Support und Verkäufer
Ok... Verkäufer ist uninteressant weil Berufsschwätzer, aber an den Aussagen des Supports muss sich Smart messen lassen.
-
Wer sind/waren denn "die Jungs bei Smart" ?
Verkäufer im Laden, Support oder wer ?
Mal abgesehen davon: noch wurde kein einziger #1 in Deutschland an einen regulären Kunden ausgeliefert... von daher könnten die LE durchaus noch immer früher beim Kunden ankommen als die anderen.
-
Schade. Dank Dir.