Klar, auf der Autobahn über 120 wird es dann anders aussehen. Aber ich denke bei 70 Prozent der Nutzer hier, ist der #1 die richtige Entscheidung. Werkstatt Kosten, Steuern und THG Quote gar nicht mit eingerechnet.
So schauts aus: ich fare 90% meiner km in einem Umkreis um meinem Wohn-/Arbeitsort wo ich nie extern laden muss sondern am Büro für schlappe 33 Cent/kWh (nach Preiserhöhung im Januar 2023, vorher 27 Cent) lade.
Wieviel die Karre dann braucht oder was ich dafür zahle wenn ich dann mal unterwegs laden muss ist daher für micht nicht relevant.
Auf den wenigen Strecken wo ich dann mal unterwegs laden muss werden das 5-6x im Jahr Strecken sein mit einer Zwischenladung und 1-2x im Jahr mehr als 1 Zwischenladen. Bei letzteren wäre schnelleres Laden schön aber wenn wenn er denn dann in <30 Minuten 10 auf 80% SoC schafft passt das für mich.
Im Leasing kostet mich der #1 etwa 50 € monatlich weniger mit 2.000 km mehr im Jahr als mein CLA und das Paket Wartung & Verschleiß würde sich (ca. 55 € wie beim CLA vorausgesetzt) beim #1 auch nicht lohnen oder wäre deutlich günstiger.
Ich habe alle Ausgaben für meinen CLA über Spritmonitor erfasst. Im Mai 2024 kann ich dann mal das Jahresergebnis mit dem #1 vergleichen.... die Ersparnis wird auf jeden Fall 4-stellig im Jahr obwohl der #1 mir auch fast alles (lediglich die Sitzlüftung fehlt dann halt) bietet was der CLA so drauf hat. Da kann man nicht meckern.