Yo - letzte Woche Mittwoch bis Samstag Mittag ging es ja auch.... wer weiß schon wann die uns wieder ärgern wollen.
Beiträge von Andimp3
-
-
Ich habe jetzt nur mal probiert ob die Karre wach wird wenn ich sie über die Hello # App (obwohl verschlossen) abschließe (das ging gestern und heute morgen nicht). Danach haben sich die Fahrzeugdaten aktualisiert - also muss es wach geworden sein.
Das lässt mich hoffen dass die Vorklimatisierung heute Abend wieder über meine Automation funktioniert.
-
Da spricht man ja auch mit Menschen welche zum Großteil wahrscheinlich noch nie in so einem Fahrzeug gesessen sind geschweige denn dies selbst nutzen. Die machen klicki klicki und bekommen Standard-Blödsinn-Antworten/Nachfragen auf dem Bildschirm angezeigt.
Solche Unternehmenseinheiten taugen bestenfalls als Sozialprojekt um ein paar Leute aus dem Bürgergeldbezug zu holen und sie für wenig Geld halt irgendwas machen zu lassen.
Aber macht Euch nichts draus - bei Mercedes ist das nicht anders.
Bestenfalls taugen Tickets etwas wenn viele zum gleichen Problem einschlagen und diese dann intern weiter kommuniziert werden.
-
Meine Routine, wenn ich in die Waschstraße fahre:
- Prüfen, dass die Fenster zu sind- Klimaanlage und Lüftung ausschalten
- Abschnallen, damit AutoHold deaktiviert wird
- Beim "reinrollen" auf das Förderband auf N schalten
Ich mache das seit Mai 2023 ähnlich - lediglich schalte ich AutoHold einfach schon während der Anfahrt zur Waschstraße aus und lasse mich angeschnallt durch die WA ziehen.
Was ich auch noch mache ist, die Parksensorik auf Lautlos.!! Nervt sonst ziemlich.
Das mache ich auch nachdem ich vor der WA-Einfahrt die 3D-Kamera aktiviert habe. Da gibts direkt im Kamerascreen einen Button und mit laufender Frontkamera kann man auch schön sauber in die "Schiene" der WA einfädeln.
-
Da wird offensichtlich ohne ausreichende Tests am Produktionssystem rumgefummelt.
Ganz meine Rede.
ich glaube es ist andersrum: der Smart sollte regelmässig 'aufwachen' und nach neuen Befehlen pollen und das macht er offensichtlich nicht (mehr).
Da liegst Du sehr sicher falsch... warum sollten plötzlich etliche Smarts bundesweit den Server nicht mehr anfragen ohne dass es eine Softwareänderung im Fahrzeug gab - Deine Schlussfolgerung ist vollkommen unlogisch.
-
Der Trick mit dem Aufwachen durch das Aufschließen funktioniert bei mir nicht. Meine App kommt nicht mal bis zum Anmeldedialog.
Heute morgen um ca. 7:10 Uhr habe ich vom Balkon aus (da sehe ich zumindest im dunkeln die Blinker aufleuchten - eine Hecke verdeckt die freie Sicht) mit dem physikalischen Schlüssel lediglich den Abschließ-Befehl gesendet und konnte danach die Vorklimatisierung starten.
-
Kann mir jemand eine mobile Wallbox empfehlen oder ein Kabel, dass ich nun in die Starkstrom Steckdose stecken kann?
Meine Empfehlung wäre die go-E gemini flex:
https://shop.go-e.com/de-de/wallbox/ -
Oder du gehst ne halbe Stunde bevor du fährst, einmal kurz zum Auto und startest dann die Vorklimatisierung. Du kannst ja mal von zu Hause aus versuchen, mit dem Puk dein Fahrzeug auf zu schließen.
Karre steht heute Nacht hinterm Haus da vor der Haustür schon belegt war. Vor der Haustür wäre es kein Problem vom Schlafzimmer oder Büro aus das zu tun und dabei auch einen Blick aufs Auto zu werfen.
Aber vorher ums Haus ans Auto zu latschen.... nö, dafür habe ich kein Auto mit via App startbarer Vorklimatisierung angeschafft. -
Da das hier benannt wurde habe ich mir den Spaß des zurücksetzens um ca. 18 Uhr als ich zu Hause an kam auch mal gemacht. Jetzt aktuell habe ich vesucht die Karre durch Abschließ- und auch Aufschließ-Kommando via App (Hello # und Hello smart) zu wecken.... klappt nicht..... jetzt kann ich mir wegen den super tollen Codern bei Smart erst mal wieder ne Pumpspray-Flasche für Scheibenenteiser besorgen und dann entsprechend gefüllt ins Auto packen. Kratzen nervt kollossal und kotzt mich gerade richtig an.
-
Es liegt sicher nicht an der App.... das Problem tritt ja nicht nach einem App-Update oder dergleichen auf.
Seit Anfang Januar (weiss jetzt nicht mehr ob ab Kw 1 oder 2) verhielt sich das ansteuern der App zunächst zickig - aber ging entweder nach mehreren Startvesuchen oder vorherigem Wecken des Fahrzeugs (über die Hello # App). Dann letzte Woche Mittwoch bis Samstag am frühen Nachmittag funktionierte es bei mir wieder problemlos auf Anhieb. Samstag Abend und Sonntag war ich nicht mit dem Fahrzeug unterwegs und dann heute Morgend und Abend ließ sich die Vorklimatisierung gar nicht starten.
Die pfuschen übelst herum und deswegen sind es für mich Idioten. Wem es nicht gefällt wenn ich sowas beim Namen dem empfehle ich mich zu blockieren und gut ist.