Beiträge von Thomas

    Zum Teil liegt das leider aber auch an den Wallbe Kisten. Da sollten beide Hersteller mal an den Tisch zusammengeführt werden. Der Renault Zoe als auch Smart ED/EQ stellen sich an diesen auch sehr zickig an. Die Dinger fangen mit 6A an und Rampen dann ganz langsam. Beim Smart EQ versagt dann oft schon der Ladestart, da er mind. 8A benötigt.


    Wallbe ist das Problem auch bekannt, allerdings muss das „Anrampen“ beim Ladestart vor Ort an der Säule eingestellt werden. Es passiert jedoch in der Regel einfach nichts. Bei meinem EQA dauert es ca. 1,5 Minuten bis er die 11KW ausgehandelt hat, aber sie liegen dann wenigstens an.


    Wie auch immer... es zeigt es Misstand der E-Mobilität auf und trifft uns doppelt hart, da der Smart dort schön mit 22kW für 29Cent laden könnte. Wenigstens funktionieren die Säulen von der Konkurrenz ganz gut (Lidl) ;)

    Die Spiegeleinstellung vermisse ich tatsächlich etwas. Da man auch Optionen nicht so häufig nutzt und es keine Suchfunktion gibt, ist man manchmal echt lange am Suchen. Vor allem wenn das Fahrzeug ohne Profil mal von Schwiegereltern und Co gefahren wird, ist das die kritischste Funktion. Dann vermisse ich persönlich einen schnelleren Weg für die Standklimatisierung via Hardwareknopf oder Quick-Access.

    Kann ich so unterschreiben. Die Meldung hatte ich auch schon zweimal. Dann geht auch direkt die Display/Lüftung/Klima an, egal welche Tür man nun öffnet. Ich bin mir unsicher, ob ich das nun gut oder schlecht finden soll, aber ich gehe auch gelegentlich mal was holen oder stelle was rein, da bräuchte ich es nicht zwingend. Bremse betätigen oder Fahrersitzerkennung wäre mir glaube ich lieber.


    Dann ist mir noch aufgefallen, dass ich immer wieder deutlich weiter bin bei den Songs in Spotify. Somit spielt er anscheinend im Hintergrund gelegentlich weiter. War vorher auch nicht so.

    Seid froh, bin mit meinem Update nicht wirklich zufrieden. Navi ist nicht besser geworden. Fuchs wird seiner Tierart nicht gerecht. Nun geht das Radio einfach während des Ladens an oder er hupt immer mal rum, als wenn man ihn abschließen würde, obwohl er es bereits ist.

    Das Leihfahrzeug Pro+ 7,2 hatte einwandfreien Empfang. Nicht einen Aussetzer und FM war auch in bester Ordnung. Entweder stört ein Ausstattungsmerkmal im Premium/Brabus den Empfang (EMV) oder die Hardware unterliegt deutlichen Schwankungen. Offensichtlich bin ich nicht der einzige mit dem Prob.