Würde mich freuen, wenn du deine gesammelten Erfahrungen in ein paar 100-1000km noch mal kommunizierst. Kommst du vom Dunlop oder Conti?
Beiträge von Thomas
-
-
Das ist normal bei 1.0.3.EU . Macht meiner ständig. Ihm ist langweilig alleine draußen im Regen.
REgel: Habe nie die Schlüssel dabei wenn du nix vom Smart willst! Der sieht dich....
Ist bei mir erst seit der 1.1.1 so 🙈
-
Hat schon jemand Erfahrungen mit den Michellin? Lohnt der Aufpreis? Die Laufruhe der Dunlops ist schon sehr angenehm, dass werde ich mit GJR vermutlich nicht erreichen.
-
Dann habe ich bestimmt ein Exemplar ohne diese Antennen 🙈 Siehe Radioempfangsthread 😢
-
Dann sei doch froh und nimm das Häkchen bei AUTOMATISCHE UPDATES raus. Wie zu lesen, oder wie ich erleben musste, geht das Update nicht immer gut aus.
Die Verbesserungen sind doch nicht der Rede wert.
Richtig... tatsächlich hätte ich gerne die alte Version zurück
-
Reine Vermutung: wenn Du sie vor dem fahrzeug verlassen stoppst wird er sich das vermutlich merken und dann auch nicht starten wenn Du einsteigst.
Leider mit der 1.1.0 bzw. 1.1.1 nicht zuverlässig.
-
Da bin ich wohl einer der wenigen Nutzer, der das nicht gut findet. Ich war sehr glücklich damit, dass die Musik erst mal auf Pause stand. Ich hoffe sehr, dass man das irgendwann mal konfigurieren darf.
-
-
Zum Teil liegt das leider aber auch an den Wallbe Kisten. Da sollten beide Hersteller mal an den Tisch zusammengeführt werden. Der Renault Zoe als auch Smart ED/EQ stellen sich an diesen auch sehr zickig an. Die Dinger fangen mit 6A an und Rampen dann ganz langsam. Beim Smart EQ versagt dann oft schon der Ladestart, da er mind. 8A benötigt.
Wallbe ist das Problem auch bekannt, allerdings muss das „Anrampen“ beim Ladestart vor Ort an der Säule eingestellt werden. Es passiert jedoch in der Regel einfach nichts. Bei meinem EQA dauert es ca. 1,5 Minuten bis er die 11KW ausgehandelt hat, aber sie liegen dann wenigstens an.
Wie auch immer... es zeigt es Misstand der E-Mobilität auf und trifft uns doppelt hart, da der Smart dort schön mit 22kW für 29Cent laden könnte. Wenigstens funktionieren die Säulen von der Konkurrenz ganz gut (Lidl)
-