Beiträge von Thomas
-
-
Verstehe ich das jetzt richtig:
Wenn man über den neuen Button sein Wunschfunktionen herstellt werden diese wieder zurückgenommen sobald man mal kur rückwärts gefahren ist ? Das wäre ja schlechter als der bisherige Stand bei den Fahrzeugen mit Bimmel-Generve.
Kommt mir nicht ins Fahrzeug. Ich kann mit 1.4.1 bis Mai 2027 (wenn ich den Hobel nicht vorzeitig abgebe) gut leben wenns sein muss.
So ganz klar ist das eben nicht. Besonders das Geschwindigkeitsgebimmel wird wieder aktiviert. Der überwiegende "Rest" eben nicht. Muss man natürlich alles selbst herausfinden!! Ich würde, wenn ich könnte, 1.4.1 bis zum Autoende ebenfalls weiterfahren.
-
Die Jungs sind jetzt seit über einem Jahr auf dem Markt und haben sicherlich einiges einstecken müssen, das steht außer Frage. Trotzdem ist die Lernkurve nicht so ausgeprägt, wie es für einen Hersteller dieser Größe eigentlich sein sollte. Dennoch, die Updates funktionieren, was großartig ist, und das Auto fährt – umso besser. Auch die Hardware scheint solide zu sein. Man muss sich nur jedes Quartal an das eine oder andere neue Feature gewöhnen. Interessanterweise erfüllt MBUX beispielsweise die Bedürfnisse vieler, und ich frage mich immer noch, warum man ständig das Rad neu erfinden muss. Aber das gehört wohl einfach dazu – sonst geht es nicht vorwärts.
-
Sehe ich sowas von anders, das komplette Update ist das, was von den Kunden kam. Die Sitzverstellung, das Licht, der berühmte Button, VZE usw.
welcher Hersteller reagiert denn so relativ schnell auf seine Kundenwünsche?
Das das Navi dauert ist ärgerlich, für die, die es nutzen. Aber nachvollziehbar, da es dann hoffentlich umso besser sein wird.
Und ich ebenfalls. Der vielfache Wunsch des Intervall-Heckscheibenwischers oder des Fahrlichts bei Regen wird gekonnt ignoriert. Aber Komfort-Funktionen sind anscheinend wichtiger.
-
Die Software-Lieferanten leisten einen Beitrag dazu, und ich hoffe sehr, dass die Marke damit erfolgreich sein wird. Als langjähriger Fan, der von Anfang an dabei war und alle Modelle besessen hat, sowie als IT-affine Person, sehe ich dennoch, dass einige Dinge etwas unausgereift an den Endkunden weitergegeben wurden.
-
-
-
Ich hätte gerne die vorherige Version zurück. Das ständige Gebimmel ist unerträglich. VZE ist weiterhin fehleranfällig, und nach dem Wechsel von D -> P -> D wird der akustische Hinweis immer wieder aktiviert. Man muss also ständig den "Quick"-Button drücken. Viele andere Einstellungen bleiben erhalten. So richtig verständlich umgesetzt ist das nicht.
-
Auf der rechten Vorderseite unter der Windschutzscheibe. Teilenummer habe ich leider nicht. Dein Servicepartner wird ihn tauschen, sofern er defekt ist. Das Ding scheppert gelegentlich ordentlich, wenn er kaputt ist. Vor allem von außen hört man den Defekt gut.
-
Kurzes Feedback: Ich habe den Subwoofer auf der Beifahrerseite anstandslos getauscht bekommen. Das Klangerlebnis ist wieder Bombe. Der alte Subwoofer hat sich zwar immer mal wieder gefangen, aber der Neue macht richtig Krawall.