Hat dieser auch das Verriegelungsloch oder muss man selber nachbohren?
Selber mit 10mm Bohrer. Wer das nicht will, muss sich nach einem Anderen umsehen.
Hat dieser auch das Verriegelungsloch oder muss man selber nachbohren?
Selber mit 10mm Bohrer. Wer das nicht will, muss sich nach einem Anderen umsehen.
Das hört sich ja nach richtig guter Qualität an, das stecke ich dann doch gerne in mein Auto und schiebe 3,6kW drüber.
Wenn ich das als Laie beurteilen kann, würde ich sagen ja. Ordentliche Querschnitte und sauber verlötet. Habe keine Bedenken und die Pins vertauschen geht schnell. Sehe ich nach. Wenn man ihn mal auseinander hat, wird man nicht nur überzeugt sein, sondern kann nachvollziehen, wieso das passiert ist 🙈
Der funktioniert gut. War sogar mal einen Euro günstiger Ich habe gleich noch einen für einen Kumpel mitbestellt. Bei einem war PP/CP vertauscht. Lässt sich aber schnell durch Aufschrauben und Tauschen der Pins beheben. Den Händler habe ich informiert.
Wäre es nicht einfacher gewesen, die 12V Batterie abzuklemmen?
So toll kommt man da doch gar nicht dran, oder täusche ich mich da 🤔
Bei mir funktionierten bisher auch alle.. auf Holz klopf. Hoffentlich auch nach Update auf 1.4.0 immer noch. Urlaubsreise steht nämlich bevor 😅
Oha. Kann man die Heckkamera separat bestellen? Also nachträglich wenn man die Frontkamera erfolgreich eingebaut hat und sie erweitern möchte?
Ja. Direkt die Jungs von Fitcamx anschreiben. Habe meine auch nachträglich erworben.
Danke für die tolle Hilfe. So lässt es sich gut erklären und das Fehlerbild beim nächsten Besuch anhand Videobeweis zeigen. Ich gehe dann mal fest davon aus, dass der eine Macke hat.
Das Problem ist FitcamX bekannt. Anschreiben und ihr bekommt eine neue Heckkamera.
Genau von dieser Ecke stammt auch die Aufnahme. Könnte also passen. Werde ich bei meinem nächsten Besuch noch mal ansprechen. Danke Smartmike
Aktuell geht er wieder seit einigen Tagen… verrückt.
KundK oder Stop&Go kann ich beide empfehlen. Der von KundK hatte sogar einen Motorhaubenkontaktschalter... Aus preislichen Gründen habe ich mir aber für den Smart wieder einen von Stop&Go geholt. Ich kann aber nur die Empfehlung für Hochspannung mit Ultraschall geben. Reines Ultraschall ging vor 15 Jahren mal schief.