Sonderpreis wäre dann?
Beiträge von Thomas
-
-
Mit der Easee klappt’s auch wunderbar. Auch mit Evcc Steuerung keine Auffälligkeiten. Gewohnt sehr zuverlässig.
-
Ich hatte vorher einen EQA und der hat das nicht gemacht. Dafür hatte er einen Knopf direkt unter der Ladeklappe zum beenden des Ladevorgangs. Ich war auch überrascht, aber es machen wohl mehrere EV's so. Bei manchen muss man aber auch doppelt aufschließen.
Nichts desto trotz, stimme ich dir völlig zu Udomann.
-
Mal 20A oder geringer ausprobiert? Wird schon eine Ungenauigkeit in der Aushandlung sein. Müsste Moritz mal sein Kabel und Messinstrument zur Verfügung stellen.
-
Wieso hat ihn keiner in Photon Orange ausgestellt. Würde das gerne mal in Echt sehen
-
Netter Hinweis. Dort wird auch direkt der Smart als #1 gelistet. Ich bevorzuge im Moment auch die yaml-Datei, obwohl das Modal sicher der richtige Weg ist, um mehr Nutzer zu bekommen.
-
Stimmt, aber nicht unter # 🙈
-
Danke. Template: smart-hello hat mir gefehlt.
-
Hallo in die Runde, hat jemand ein Beispiel für die Smart #1 Integration in EVCC? Habe dort schon erfolgreich meinen Smart EQ hinzugefügt, da dieser auch wunderbar dokumentiert ist. Aber für den #1 tue ich mir noch sehr schwer. Wer das schon geschafft hat, wäre ich im den "Vehicle" Eintrag sehr dankbar.
-
Also ich lade erfolgreich mit Klapphülle bzw. auch Bumper ein altes iPhone 8, iPhone 12 & 15. Da muss etwas anderes nicht stimmen.