Beiträge von Schmarti

    Die habe ich auch und dort steht das die Werteerneuerung das letzte mal am 16.07. um 21:43 Uhr kamen.

    Dann hat dein Auto die Daten das letzte mal am 16.07. an den Server geschickt. Somit kann die App dir auch keine neueren Daten anzeigen. Wie schon von RDrath vorgeschlagen solltest du die ganzen Datenschutzeinstellungen mal zurücksetzen und wieder neu aktivieren. Genauso solltest du die 4G-Verbindung im Fahrzeug prüfen und evtl. das Modul mal Neustarten.

    Seltsamerweise ist meine VZE besser als vorher.

    Ist bei mir auch so. Ich habe hier irgendwo gelesen, dass die mit 1.4.1 die Priorisierung der Geschwindigkeit aus den Kartendaten angepasst haben. Und genau das merke ich auch, dass er die Geschwindigkeiten aus der Karte deutlich häufiger zieht. Ist zwar noch nicht optimal aber schon eine deutliche Verbesserung.

    Nur beim Auffahren auf die Autobahn, wenn es kein Geschwindigkeitslimit gibt und somit die Karten keine Geschwindigkeitsbegrenzung hat kommt das System nicht klar :D

    Das Modelljahr kannst du nicht einstellen, das ist abhängig von dem Produktionsdatum. Vermutlich werden das alle Smarts sein, die seit letztem Monat gebaut wurden. Also voraussichtlich noch keiner hier in D.

    Das hört sich für mich nach Kalibrierung der LFP-Batterie an und angleichen der einzelnen Zellspannungen. Ich drücke allen Pro Fahrern die Daumen, dass dann das Problem im Winter behoben ist.

    Das halte ich auch für einen Sinnvolle und logische Einschränkung. Aber was macht ihr mit euren Smarts? Bei uns war der Akku der 12V Batterie noch nie unter 90% (zumindest habe ich das noch nie in Hello# gesehen) und das Fahrzeug wird eigentlich nur am Wochenende bewegt

    Das ist beim Smart nicht anders. Wenn du dich von hinten dem Fahrzeug näherst und nur am Kofferraum stehst, gehen die Türen vorne nicht auf.

    Ab welcher Entfernung er beim nähern von vorne oder der Seite öffnet, kann ich dir nicht sagen aber der Abstand ist jetzt nicht sehr groß

    Erholen sich diese beim Smart also auch ohne ein und ausschlachten des Autos. Das ist fein.

    Hängt natürlich vom Fehler ab, ob es sich selber wieder erholt. Aber im Gegensatz zu dem was du von deinem Cupra berichtest (vermutlich noch eine ältere Version in der noch die ganzen Probleme vorhanden waren) stürzt beim Smart nicht das ganze System oder der Assistent ab, sondern er steigt aus, weil ihm irgend was nicht passt, oder der Sensor gerade nichts sieht oder ähnliches und damit ist das System dann auch direkt wieder einsatzfähig, sobald der Sensor wieder plausible Werte liefert. Wie gesagt die HW ist gut die Smart verbaut. Die SW bei den meisten Funktionen auch mittlerweile gut. Ein Paar Probleme gibt es noch im SW-Bereich, aber es gibt jetzt keine gehäuft auftretende HW-Probleme.


    Dein Kauderwelsch nervt.

    Ich vermute es ist ein schlechtes Übersetzungsprogramm dafür verantwortlich. Falls ja kann ich dir BenettaRoberto nur deepl.com empfehlen.