Beiträge von Schmarti

    I.d.R. wird so etwas dann mit einem "Admin-Modus" umgesetzt damit die normalen User nicht irritiert werden....

    Und was hat Smart davon, dass die 0,1% der Benutzer die der Meinung sind sie müssen alles individuell konfigurieren können, weil es ist ja nur Software? Richtig, garnichts. Die Komplexität bei den Tests steigt nur an, da dann auch noch alle "Admin-Konfigurationen" getestet werden müssen, ob die nicht irgendwo wieder eine negative Auswirkung auf etwas anderes / neues haben. Und dann ist das Geschrei auch wieder groß, wenn dann nach einem Update irgendwas nicht richtig klapp, weil jemand meinte im Godmode sich irgendwelche super tollen Sachen konfigurieren zu müssen...
    Edit: Und wenn ein solcher erweiterter Zugang bekannt ist, dann wird das ganz schnell im Internet sein und Lieschen-Müller stellt sich da irgendwas um und vergisst das nach ein paar Tagen wieder wie das ging und auf einmal macht ihr Auto komische Dinge und kein Mensch weiß mehr wieso, da Sie die Einstellungen nicht wiederfindet und auch die Werkstatt dann erstmal alle individuellen Einstellungen im erweiterten Zugang prüfen muss... Ich kann den Wunsch ja grundsätzlich verstehen, aber wir reden hier halt von einem Auto und nicht von einem x beliebigen Programm bei dem man im Zweifelsfall einfach eine Neuinstallation machen kann, wenn man sich irgendwas zerschossen hat.

    Ich würde davon ausgehen dass so ein Wechsel weniger als 1 kWh auf 100km ausmacht - vollkommen vernachlässigbar, wie Verbrauch in der Gesamtkostenbewertung sowieso.

    Sehe ich grundsätzlich genauso. Aber ich finde es trotzdem für mein individuelles Gefühl gut, dass ich da jetzt auf ein E-Auto Aero-Felgen drauf packe und er damit etwas effizienter sein wird. Wie viel das ausmacht ist mir dabei letztendlich völlig egal, da ich die Felge hauptsächlich ausgewählt habe, weil ich sie schön finde und dass diese Aero ist ist dann "nice to have" bzw. war halt von Anfang an bei der Auswahl der Felgen einkalkuliert, dass ich mir erstmal nur Aero-Felgen angeguckt habe und dann eben eine gefunden habe die ich auch schön finde.
    Aber ja letztendlich ist das vermutlich bei der Schrankwand die wir fahren eh völlig egal :D

    Wie häufig habt ihr die Meldung,

    „Bitte Apple CarPlay später erneut aktivieren”?

    Wie schon einige hier geschrieben haben: Sobald das Kamera-Overlay sichtbar ist, kann er CarPlay nicht "starten" Klicke die Kamera weg und du kannst direkt in CarPlay wechseln.
    Edit: Und das ist nichts neues, das ist schon immer so gewesen ;)

    Was sind deine Erfahrungen bzgl. des hohen Gewichts (16kg) und der angeblichen Reichweitenverlängerung?

    Ehrlich gesagt ist mir das Gewicht dabei relativ egal und ich spüre keinen wirklichen Unterschied zwischen den Reifen. Also keine Ahnung wenn ich jetzt direkt hintereinander beides fahren würde wäre das evtl. merkbar aber so ist das eben ein Reifenwechsel von Sommer auf Winterreifen und die fahren sich so oder so anders (Ist ja auch der Wechsel von 19 auf 18 Zoll...). Also keine Ahnung ob man da nen wirklichen Unterschied als Laie merkt. Ich finde die jetzt nicht umkomfortabel oder sonst was und da ich den #1 eh immer im ECO-Modus fahre, kann ich jetzt auch nicht behaupten, dass er auf den Winterreifen undynamischer ist.
    Edit: Und gerade bei Winterreifen ist die höhere Masse auch auf Schnee nicht gerade negativ ;)

    Bezüglich der Reichweitenverlängerung: Keine Ahnung. Ich fahre ja sowohl im Sommer als auch im Winter Aero-Felgen. Und da ich keinen vergleich mit einer anderen Felge habe kann ich das nicht beurteilen, ob ich da nen Unterschied hätte.

    Ich fahre die Felge, weil ich die schön finde und den Aero-Gedanken bei den Felgen nachvollziehen kann und das eben entsprechend für Sinnvoll halte. Ob das dann jetzt 5km mehr Reichweite ausmacht oder 20 oder gar 50 ist mir dabei aber ehrlich gesagt jetzt nicht so wichtig gewesen :D Aber da gibt es bestimmt im Internet Tests zu, wie viel eine Aero-Felge bringt :/

    Ich denke letztendlich wird es keinen großen Unterschied machen. Ich fahre selber die CMS32 Aero als Winterreifen auf den 7x18 ET50 mit 235/50R18 Conti WinterCont. TS870P. Aber letztes Jahr im Winter hatte auch nur diese Felge eine ABE

    Letztendlich dürfte das aber vermutlich egal sein, wenn alle eine ABE haben und es den gewünschten Reifen in der größe gibt.

    Liegt vermutlich daran, dass nicht so viele Radio hören und da dann regelmäßig zwischen den Favoriten hin und her springen. Ich bspw. habe das Problem max 1x pro Fahrt, da ich eigentlich immer den gleichen Sender höre und nur wenn der mir mal mit ner Berichterstattung oder ähnliches auf die nerven geht Wechsel ich den Sender. Spätestens wenn der auch was spielt, was ich doof finde wechsle ich halt auf CarPlay und höre meine Musik.
    Ich vermute, dass das viele ähnlich handhaben oder die Sprachsteuerung verwenden.

    Ich hatte durch den Fiat 500 und den Tesla M3 nie das die Leistung so merklich reduziert wurde deshalb hatte ich da auch nicht darauf geachtet.

    Du vergleichst jetzt aber die Leistungsreduzierung von einem 428PS (Brabus) mit einem 95-118PS (500e) oder (beim M3 weiß ich nicht welchen du da hattest) 256PS?
    Im Premium hast du bspw. diese "massiven" Leistungsverluste ab 70% nicht. Also kein Wunder, dass der 500 auch keine Leistungsverluste hat und der normale M3 bewegt sich von der Leistung im gleichen Bereich wie der Premium. Also da ist alles identisch.

    da das Kartenmaterial praktisch am Tag nach einem Kartenupdate veraltet ist und besonders vorübergehende Einschränkungen und Aufhebungen nicht zwingend vorhanden sein müssen/können.

    Da ich eigentlich nie Probleme damit hatte, wenn Schilder vorhanden sind, ich würde sagen da erkennt er 99% der fest installierten Schilder (digital und analog) sowie 80% der Baustellenschilder (die anderen sind aber teilweise auch sehr bescheiden aufgestellt). Wo ich massiv Probleme mit der VZE habe ist wenn keine Schilder vorhanden sind, weil bspw. ich in einer 30er Zone losgefahren bin, oder ich auf eine Landstraße abgebogen bin und da kein Schild steht (Weil unbeschränkt). Da kommt jetzt seit 1.4.1recht zuverlässig dann die 100 nach so 500m auf der Straße. Genauso hat er seitdem auf der Autobahn bei mir deutlich weniger Probleme mit dem alles aufgehoben Schild.
    Wie gesagt nur wenn ich auffahre und da gar kein Schild steht und das Navi auch keine Geschwindigkeit hat übernimmt er die Daten nicht aus der Karte.

    Also somit ist für mich eine deutliche Besserung in der VZE spürbar. Aber ja verlassen tue ich mich auch noch nicht darauf, aber so ist Sie gerade auf Nachtfahrten oder der Langstrecke mit der automatischen Geschwindigkeitsanpassung schon eine Unterstützung.
    Edit: Die Kamera hat aber immer noch die Hoheit. Also wenn hier in der Umgebung mal wieder die digitale dynamische Geschwindigkeitsbegrenzung meint auf der Autobahn reichen auch 60 zeigt das die VZE richtig an, auch wenn das Navi ne andere Geschwindigkeit hinterlegt hat.