Beiträge von Schmarti

    chon einen Anspruch zu erfahren welchen Zeitaufwand die Werkstatt da mit Preis X vergütet haben will.

    Ja wo ist das Problem? Wie ich den Posten nenne ist doch völlig egal dafür. Anschließend kommt dann die Spalte mit der Anzahl der Einheiten (Stunden) und dann die Spalte mit dem Preis pro Einheit und in der letzten Spalte dann die Summierten Kosten. Es steht doch nirgendwo, dass eine Rechnung aufschlüsseln muss wie viele Minuten auf welche explizite Tätigkeit verbracht wird.

    Ist doch das gleiche wenn ich bspw. ne Bremse wechseln lasse, da schreiben die dann bspw. 2 Stunden Arbeitszeit für in die Rechnung und nicht 5 Minuten Reifen Demontage, 20 Minuten Bremse demontieren, 20 Minuten neue Bremse montieren, 5 Minuten reinigen, ...

    aber bei der 2., wie nachvollziehbar argumentiert, entstehen Kosten(-Positionen) für einen.


    Ich sehe es halt rein vom (technischen, transparenten,...) Interesse zu beidem "gleichwertig".

    Ja auf jeden Fall bei der 2. Inspektion erwarte ich eine entsprechende Auflistung über die einzelnen Teile die ich dann ja auch bezahlen soll.
    Für die erste Inspektion müsste man mal mit dem Meister in der Werkstatt sprechen was die da alles machen. Die werden das einem dann vermutlich auch sagen was da enthalten ist.


    Vertrauen und was man nicht weiß

    Ja das verstehe ich auch nicht und ist für mich unerklärlich, wieso man dann die Werkstatt aufsucht, wenn man da kein Vertrauen hat.

    Naja aber was das Navi konnte hättest du im Juni 2023 wissen können.
    Ich sage nicht, dass das was Smart da abliefert okay ist, aber ich würde auch keine Energie in das "alte" System stecken, wenn ich in den Endzügen eines komplett überarbeiteten Systems bin.
    Klar das was das Navi da verzapft ist nichts was ich in einem BEV als vernünftige Navigation ansehen würde, aber das wissen wir schon lange. Die Frage ist jetzt, wie würdest du dich fühlen, wenn mit der 1.4 eine Version gekommen wäre, die prinzipiell alles könnte aber noch total verbuggt ist? Hättest du dann ein besseres Vertrauen in Smart? Also ich nicht. Ich erwarte, dass Sie eine vernünftige BEV taugliche Navigationslösung bringen, die dann auch gut funktioniert und ich nicht trotz der neuen Lösung auf CarPlay ausweiche, weil das Navi nicht richtig funktioniert.
    Aber letztendlich hast du an der Stelle jetzt doch nur zwei Möglichkeiten: 1. du geduldest dich, bis die SW fertig ist und wir sie hoffentlich mit dem nächsten Update dann endlich bekommen oder 2. du trennst dich von deinem Smart und verfluchst die Entscheidung darauf gehofft zu haben, dass Funktionen über OTA nachgereicht werden.

    Naja aber wir diskutieren hier doch gerade um eine Rechnung für eine kostenlose Maßnahme. Da ist doch klar, dass die eben nur diese Maßnahme nennen und dir alle Einzelteile die sie dafür benötigen nicht extra aufschlüsseln. Wieso denn auch, du bezahlst die doch eh nicht.
    Bei der 2. Inspektion wird auch die Rechnung viel ausführlicher werden, weil da jedes Verschleißteil was die getauscht haben extra aufgeführt werden wird, zahlst du ja schließlich auch.
    Und das in der Arbeitslohnposition nur steht Service nach Herstellervorgaben bei xxxxxx km ist doch auch völlig okay, das ist ja schließlich auch der Auftrag den ich erteile und nicht tausche und warte teile X, Y und Z und schreibe dann Service nach Herstellervorgaben weil ich weiß das besser als der Hersteller..

    Und für alle die Ihrer Werkstatt da so misstrauen, dass Sie bspw. nach 2 Jahren die Bremsflüssigkeit nicht tauschen, wieso seid ihr in dieser Werkstatt? Ich habe Vertrauen in meine Werkstatt, sonst würde ich die bspw. auch nicht die Bremsen tauschen lassen, da müsste ich ja sonst Angst haben auf der Autobahn gleich ins nächste Stauende zu fliegen, weil die da murks gemacht haben... Das ist bei der Inspektion doch nicht anders. Da vertraue ich auch darauf, dass die alles machen, was der Hersteller vorgibt. Und wenn Sie es nicht tun und es dann Probleme gibt habe ich ein Serviceheft auf dem steht, bei xxxxxx km wurde der Service durchgeführt und dann darf sich da der Anwalt mit denen auseinandersetzen.

    E0xq wir würden es alle lieber früher als später haben, ich denke da sind wir uns einig. Aber mir hilft es auch nichts, wenn Smart es jetzt veröffentlicht aber eigentlich sagt ist es noch nicht soweit.. Dann lebe ich lieber mit dem Navi wie es jetzt ist (es funktioniert ja) und verwende CarPlay zum navigieren. Und freue mich dann darauf, dass sie wirklich ein gut getestetes System liefern, was direkt ab Tag 1 auch vernünftig zu benutzen ist.

    An Ionity zB grundsätzlich.

    Beim DC-Laden hat der Smart ja auch noch nie den Ladevorgang unterbrochen, sobald man die Tür geöffnet oder aufgeschlossen hat. Da musstest du schon immer über die Säule, die App oder über das Display den Ladevorgang beenden.