1.4.1: War das Gebimmel erst wieder an, nachdem man die Tür öffnete und wieder schloss. Reines P schalten hatte die Zwangseinstellung nicht aufgerufen.
Dann müssen wir wieder alle Tickets an Smart schreiben
Das können die dann mit der 1.5.1 ja wieder einführen, dass das nicht bei P sondern bei Tür auf erst passiert. Mir persönlich wird das in meinem normalen Fahrverhalten vermutlich egal sein, weil ich selten in P irgendwo stehe und dann nicht auch das Auto verlasse, aber so generell finde ich diese Änderung schon sinnvoll.. Solange die Fahrertür nicht aufgeht kann man ja davon ausgehen, dass es keinen Fahrerwechsel gab 
aber aus meiner Sicht würde das im generellen reichen nach einem Neustart des Fahrzeugs.
Was ist für dich der Neustart des Fahrzeugs? Wenn der Smart vorher im Tiefschlaf war, oder wenn er abgeschlossen war? So wie ich die Regelung im Kopf habe heißt das bei jedem Fahrzeugstart muss das an sein. Das wäre in unserem Fall so wie Smart das umgesetzt hat, sobald wir in P gehen, wird der Motor nicht mehr bestromt, also würde das dem Motor aus beim Verbrenner entsprechen. Da die Funktion ja bei jedem Fahrantritt zu Verfügung stehen muss, also auch bei einem Fahrerwechsel gibt es für Smart meiner Ansicht nach nur die beiden von 911-Andy geschilderten Verhaltensweisen. Entweder beim Einlegen von P, oder beim öffnen der Tür. Okay, ggf. wäre auch ein Abschnallen in P ein möglicher Trigger
Das wäre ja persönlich mein Favorit.