Beiträge von Schmarti

    privat darf ich mir selber jegliches Logo nachbasteln und auf mein Fahrzeug oder sonst was pappen

    Okay, das war mir nicht bewusst, dass es da nochmal eine Unterscheidung zwischen privat (Stückzahl 1 für mich selber) oder "privat" mit höherer Stückzahl, weil ich bspw. das Logo auf einen Pulli für meine "Wandergruppe" am Vatertag machen möchte..

    Wenn du dich in den Foren bewegst, wirst du fast immer nur das negative finden. Fahre die Fahrzeuge probe, bei Smart hat man meist auch die Möglichkeit das Auto mal übers Wochenende für ne Probefahrt zu nehmen.. Probiere da dann die für dich wichtigen Assistenzsysteme aus und dann hast du die Einschätzung, ob das Auto für dich passt oder nicht. Wirklich massive SW-Probleme hat der Smart nicht mehr. Es sind Kleinigkeiten seit der 1.5 aber diese können für einen individuell natürlich sehr ärgerlich sein. Aber die meisten Sachen, die hier im Forum einige nerven sind Auflagen, die alle Neuwagen erfüllen müssen.
    --> Fahre alle Fahrzeuge ausführlich zur Probe und entscheide dann.

    Das einzige was man meiner Meinung nach zusätzlich beim Smart sagen muss ist, dass wenn man eine AHK haben will, im AHK-Betrieb alle Assistenzsysteme deaktiviert werden.

    Kann dir ja keiner Vorschreiben, welche Logos oder Schriften du auf das Fahrzeug klebst, welches dir gehört.

    Letztendlich wäre da halt auch nur das Lizenzproblem.. Grundsätzlich darfst du nicht einfach das Logo von einer Firma irgendwo drauf pappen ohne deren Zustimmung. Aber da wird es da in den meisten Fällen drauf hinauslaufen: wo kein Kläger, da kein Richter.

    Du wirst die Eigenheiten und Tücken des Smarts auch noch kennen lernen ;) Einige haben hier ja den Smart seitdem er verfügbar ist und auch mein Start mit einer damals druckfrischen 1.2.0 hat einem in dem Jahr viel lernen lassen. Für viele Probleme die mit der SW plötzlich auftauchen gibt es meist einfache Wege, wie man das selber beheben kann. Aber dazu ist das Forum ja auch da, dass man sich da austauschen und gegenseitig helfen kann :)
    Dementsprechend für dich zwei der entscheidenden Tipps:
    1. Nach einem Update überprüfe am besten einmal alle Einstellungen, da verstellt sich gerne etwas.
    2. Neben dem SmartOS Update gibt es noch Updates für die Offline Karten, sowie das Sprachpaket, die man zusätzlich prüfen / installieren muss.

    3. Wenn irgendwelche Einstellungen auf einmal nicht mehr gespeichert werden, oder es sich sonst irgendwie komisch verhält: prüf ob du angemeldet bist. Der Smart meldet einen teilweise ab und sagt da nichts zu.
    4. Bei sonstigen Problemen hier im Forum fragen, meistens hatte das schon jemand oder es gibt Ideen, wie du das Problem selber lösen kannst.

    Hast du denn schon eine aktive Internetverbindung im Fahrzeug? Das war bei uns das Problem, dass die SIM zur Übergabe noch nicht aktiv war. Zwei Tage später war die SIM dann aktiv und schwups lief auch die Anmeldung ohne Probleme durch.. Vorher über WLAN, Hotspot oder was man sonst noch so alles an Internetverbindung dem Auto spendieren kann hat nichts gebracht. Erst als die integrierte SIM die Internetverbindung bereitstellen konnte ging es.

    Mir wurde gestern auch die 1.5 angeboten, download lief auch noch ohne Probleme, nachdem er zuhause dann installieren sollte hatte ich nach ner halben Stunde dann die Meldung: Update konnte nicht installiert werden, weil eine Voraussetzung nicht erfüllt ist. Warten Sie bis das Update erneut angeboten wird, oder wenden Sie sich an den Support".
    Kann ja mal passieren, bin mal gespannt, ob mir das Update dann heute direkt wieder angeboten wird, oder ob ich da jetzt den Support kontaktieren muss :D

    Warum sollte ich denn auf sowas achten?

    Wenn mein Fahrzeug auf einmal denglisch nach einem Update mit mir Spricht und man separat verschiedene Sprachpakete installieren kann, dann wäre das mein erster Gedanke mal zu gucken, ob es da evtl. ein neues Sprachpaket gibt, oder ggf. beim Update aus welchem Grund auch immer das bereits installierte kaputt gegangen ist. Kostet mich, nachdem ich das gemerkt habe, weniger Zeit als hier ein Post zu schreiben ;)
    Und letztendlich bei jedem Update können Sachen schief gehe, das kann kein Hersteller zu 100% ausschließen. Und wenn das schief gehen sich darauf beschränkt, dass ich nachher noch ein Paket (in diesem Fall das Sprachpaket) neu installieren muss (und dann auch direkt die aktuellste Version erhalte) ist das ja kein Beinbruch ;)