Beiträge von Schmarti

    2. die gesetzliche Grundlage fehlt.

    Ich verlange keine Versionen, sondern dass man es abschalten kann. Wie es ja vor der 1.5 ja auch ging. Es gibt keinen Grund es nicht zu tun. Wenn ich mich als Fahrer einlogge, der den Wagen nach Jli 2024 angemeldet hat, geht das eben nicht. Es ist doch nur Software.

    Für den #3 ist die homologation auf jeden Fall nach dem Stichtag erfolgt —> er musste schon immer bimmeln und tut dies auch seit 1.3.1

    Beim #1 sind wir uns bislang alle nicht sicher, ob die geänderte homologation nach dem Stichtag dazu geführt hat, dass der #1 eigentlich auch schon die ganze Zeit hätte bimmeln müssen..


    Hast du da irgendwelche anderen Infos zu, dass du behauptest, es gäbe keine gesetzliche Grundlage?

    So viele Probleme wie hier täglich löst der smart Support nicht in einem Monat ...

    Was habt ihr alle gegen den Support? Ja bei Standardfragen kommen manchmal blöde Antworten und die können einem auch nur sagen, was das System denen vorgibt oder wünsche weiterleiten und einen dann auf ein Update vertrösten, aber bislang konnte der Support mir bei allen meinen Problemen zügig helfen.

    Ich habe meine Lager auch im Verdacht, dass die bald fällig werden. Habe in dem beschriebenen Bereich auch ein Brummen, aber da das bisher echt noch relativ ruhig ist, habe ich da bislang keine Lust zu gehabt die Werkstatt für aufzusuchen. Das bekommen die dann zur Inspektion nach 2 Jahren gemeldet und sollen sich das mal angucken und dann habe ich immer noch ein Jahr Zeit da dann wirklich stress zu machen, wenn die das da nicht anerkennen wollen ;)

    Und wie sieht es mit dem Update per OTA aus, wurde das auch gestoppt oder läuft das weiter?

    Ich hatte ja die gleiche Fehlermeldung wie Andimp3 und habe gestern mit dem Support geschrieben und die wollten das Update neu antriggern. Heute habe ich dann zum ersten mal in der App die Meldung über ein Update gesehen und gerade auf einer kurzen Fahrt zum Supermarkt wurde das Update angeboten. Jetzt steht Schmarti in der Garage im Unterhaltungsmodus und lädt das Update.. Mal sehen ob es dann hoffentlich heute durchläuft.
    Somit ist das OTA auf jeden Fall nicht gestoppt worden.

    Wo hast du denn deinen #1 gekauft? Natürlich lehnt eine Mercedes Werkstatt, die nicht auch die neuen Smart vertreibt deinen #1 ab.. Du brauchst wie bei den meisten eben eine Smart Werkstatt, die nur häufig sich das Gebäude und alles mit Mercedes teilt.

    Sorry aber du willst jetzt doch nicht allen ernstes auf ein Fahrzeug, dass du mit bis zu 180 Sachen im öffentlichen Verkehrsraum bewegen kannst eine illegale Software aus irgendwelchen dubiosen Quellen installieren??? Und dann klappt irgendwas nicht und du knallst mit 180 ins Stauende und das Geschrei (okay deins dann eher nicht mehr) ist groß, wie das sein kann, dass da ne SW-Fehlfunktion war und warum kein Assistenzsystem eingegriffen hat?

    Wenn dich das alles so sehr stört, dann kaufe dir ein Auto von mindestens vor 3-4 Jahren und nie wieder etwas neueres als Baujahr 2022!

    Ein Spielraum ist da leider nicht vorgesehen.

    Ich fände einen Spielraum von 3km/h auch gut, auch wenn ich hier als "Sonntagsfahrer" bezeichnet werde, nur weil ich mich an die Geschwindigkeit halte. Wie aber auch schon andere hier geschrieben haben, guckt euch mal Frankreich an, da ist das absolut kein Thema mit dem ich fahre mal per se 5 km/h zu schnell.. Wenn das bei uns auch direkt 135€ kosten würde und wir massiv mehr Geschwindigkeitskontrollen hätten, dann würde das Thema auch in D vom Tisch sein. Aber das ist in D einfach ein Thema, das bei einigen einfach direkt mit der Einschränkung der persönlichen Freiheit zusammengebracht wird und dann ist eine sachliche Diskussion nicht mehr möglich. Aber wenn man mal realistisch darüber nachdenkt, wie viel Zeit sparst du dir, wenn du mit 35 in der 30er Zone unterwegs bist? Richtig so gut wie gar nichts. Und das sollte uns die gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr allen wert sein mal 1-2 Minuten seiner Zeit zu "opfern".

    Trotzdem wäre ich für eine Toleranz in dem Gebimmel, einfach weil es mal vorkommen kann (und die ACC ja leider auch nicht sauberer hin bekommt) dass man mal knapp darüber rutscht. Letztendlich würde es aber dann dazu führen, dass die Diskussion los geht, warum werde ich, wenn 100 erlaubt ist bei 103 schon angehimmelt, das ist ja total doof...