Beiträge von Schmarti

    Das ist auch richtig. Hier wollen wir uns ja gegenseitig unterstützen und deswegen ist es auch entscheidend, dass diejenigen Ihre Erfolgserlebnisse und Erfahrungen teilen, bei denen es Probleme gab und die gelöst werden konnten. Es hilft uns ja allen nichts, wenn wir hier nur die "2 Lager" haben von denjenigen bei denen es klappt und denjenigen bei denen etwas nicht läuft und die unzufrieden sind. Gerade da hilft es extrem, wenn jemand berichten kann, dass es vorher nicht funktioniert hat, das Problem aber durch ein Update gelöst werden konnte und jetzt es wie gewollt funktioniert.


    Ich empfinde das Matrix Licht auch als sehr unruhig, da es sehr schnell versucht wieder aufzublenden und dann teilweise man das Gefühl hat oh er probiert es merkt dann aber das nächste Element geht doch noch nicht, macht es wieder aus um das ganze dann ein paar Sekunden später wieder zu probieren.. Auf der einen Seite finde ich das sehr schön, dass das so schnell reagiert, es wirkt dadurch und aufgrund der relativ wenigen verbauten LEDs aber sehr unruhig. Ich habe mich aber mittlerweile dran gewöhnt :D

    nein, die Ansicht habe ich so aber auch nicht , ggf noch nicht 1.3 !?

    Meinst du die Ansicht die E0xq gepostet hat? Die kommt direkt nach der Fahrt auf dem Homebildschirm (wo man die Weltkugel hat) Blendet sich aber zumindest bei mir auch sehr schnell wieder aus. Sind aber die gleichen Infos die du in deinem Bild unter Fahrt A / Fahrt B hast. Auch wenn da bei mir Letzte Fahrt und Letzte Ladung steht, wenn ich das richtig im Kopf habe :D

    Abbruch bei 77% ist seit dem letzten Update nicht mehr so groß

    Ich versuche mal in 1 1/2 Wochen auf der Langstrecke darauf zu achten. Ich hoffe, dass der Akku dann entsprechend ordentlich warm an den SuCs ist, so dass er auch ordentlich direkt mit dem 150KW los legt oder vielleicht sogar die knapp 160 aus dem Herbst wiederholt. (Ja ich weiß hängt alles von der Akku-Temperatur ab) Dann werde ich mal beobachten wie stark ich oberhalb von 77% einbreche. Planmäßig werde ich mindestens an einer Säule auf 85% laden.

    ich bin da selten bei 10% an eine Ladesäule gekommen, meist kommt ne Pippipause dazwischen

    Ja gut, die Biologisch vorgeschriebenen Pausen haben aber ja nichts mit der erzielbaren/Planbaren Reichweite zutun. Da würde dir auch ein Verbrenner mit 1000km Tank dann nichts nützen :D
    Wenn ich aber jetzt mal so ne durchschnittliche Pipi-Pause auf dem Rasthof rechne und ich mich direkt an den Schnelllader hänge, dann hat der ja auch schon mindestens um die 10 Minuten geladen, bis man zum Rasthof gelaufen ist, da im Zweifel ne Schlange war und dann alle wieder zurück am Auto sind. Und wenn man dann "nur" 60% also 20-80 Ladehub hat, dann habe ich die Ladezeit schon fast durch. Hole ich mir dann noch nen Kaffee oder nen Brötchen an der Raststätte sind die 20 Minuten rum.

    Ups man sollte sich auch die Systemversion genau angucken und sich nicht direkt freuen, dass es ein Update gibt. Ich habe die ja auch seit Anfang an installiert 8)

    Dann stimmt da aber was mit deinem #1 nicht. Ich fahre genauso wie Andimp3 seit 8000km dauerhaft mit Matrix-Licht und wurde bisher erst 2x angeblinkt. Und die Fahrer hätten auch mein Vorgängerfahrzeug mit Voll-LED Scheinwerfer ohne Matrix Funktion angeblinkt. Manchen sieht man das an, dass die einfach der Meinung sind das Auto ist zu hell, das kann nicht sein :D
    Wenn es etwas schlechtere Witterungsverhältnisse sind, kann man auch sehr gut den Lichtkegel des #1 sehen, da schneidet er bei mir sehr sauber den Gegenverkehr und die vorausfahrenden Fahrzeuge aus. So wie unser #1 das macht kann ich keinen Blenden, weil der Lichtkegel ein Stück vor der Motorhaube des Entgegenkommenden Fahrzeugs schon weg ist.

    Bugfix? Wenn sich die Version geändert hat, sollte ja auch irgendwas unter der Haube passiert sein :D Aber es ist eine unschöne Art das ohne OS-Nummern Änderung zu machen :D Was steht denn im Beipackzettel?

    Es hängt da leider sehr viel von der Region ab in der man Wohnt, was es für ein Besidelungsform ist (hauptsächlich Einfamilienhaus, oder Mehrfamilienhäuser,…) und dann von der Kommune/dem Energieversorger wie stark der gewillt ist es aus zu bauen. Für den DC-Ausbau ist die Lage zur Autobahn natürlich auch mit entscheidend. Wenn ich da irgendwo mitten auf dem Land wohne, wo keine Autobahn oder sonstiges in der Nähe ist, ergibt ein öffentlicher Ausbau der Ladeinfrastruktur auch nicht so viel Sinn. Da reichen in den meisten Fällen dann auch 1-2 22KW Lader in der Umgebung aus. Hier in Düsseldorf stehen gefühlt an jeder Ecke 22KW Säulen der Stadtwerke und es wird weiter massiv ausgebaut. Die DC Ladeinfrastruktur ist auch sehr gut. Bei meinen Eltern und Schwiegereltern beispielsweise gibt es dann 1-2 AC Säulen in der Nähe. Ist da aber auch alles Einfamilienhausbebauung, die sich dann eben problemlos eigene Wallboxen installieren können.

    Soweit ich das in der Ecke von Köln beurteilen kann in der ich häufiger bin ist da die Infrastruktur durch die Kölner Stadtwerke auch gut ausgebaut