Das ist mir aber zu wenig
Wir wissen doch gar nicht wie viele Smarts Probleme haben. Hier im Forum schreiben naturgemäß die meisten, die Probleme haben. Die wenigsten Smart Besitzer werden hier überhaupt nur mitlesen. Die meisten landen ja hier weil sie ein Problem haben, das googeln und dann hier landen. Deswegen ich würde da nicht viel drauf geben, dass man hier das Gefühl hat, dass nur einige funktionierende Smarts haben. Ich denke eher, dass nur wenige Probleme haben, die aber verhältnismäßig stark hier vertreten sind. Und dass es Streuungen zwischen den Fahrzeugen gibt gab es auch schon vor 20 Jahren. Und das war fast nur Mechanik, bei der es auch „Montagsfahrzeuge“ gab.
einschließlich der OTA Updates offenbar nicht korrekt funktionieren, ist mein Erachtens absolut ein absolutes Unding!
OTA klappt doch bei fast allen. Dass es bei manchen ein Update in der Werkstatt braucht liegt seit dem Spätsommer daran, dass die Werkstatt bei der Auslieferung geschludert hat und nicht alle Updates der Steuergeräte durchgeführt hat. Und das es bei einem Auto, dass gerade einmal seit einem Jahr auf dem Mark ist zu Beginn Probleme gibt, sollte allen klar sein. Und wen es stört, dass da Softwarebugs oder einmal ein Update über die Werkstatt notwendig sein könnte, sollte sich überlegen ein Paar Jahre zu warten oder erst das Facelift-Modell kaufen.