Ich lasse den Diskus meiner Frau, die würde momentan mit dem Schlüssel und den immer wieder neu zu aktivierenden Online-Diensten ne Krise kriegen.
Die Onlinedienste haben aber doch mit dem Schlüssel nichts zutun.
Ich finde den digitalen Schlüssel auch für die tägliche Verwendung nicht optimal. Aber wenn es darum geht, dass ich vielleicht maximal 1x in der Woche für 1-2 Fahrten den digitalen Schlüssel benötige, weil ich da die Übergabe des Diskus nicht hin bekomme, dann finde ich, ist das überhaupt kein Problem. Hängt halt alles von der Nutzungsweise des Fahrzeugs ab und wie man sich da organisieren kann. Ich gehöre aber auch zu denjenigen, die auch bei den Vorgängerfahrzeugen, nie zwei Schlüssel benötigt hat. Wir haben das immer ohne Probleme hin bekommen, dass derjenige der das Auto hat eben auch den Schlüssel hatte. Es können ja in den seltensten Fällen zwei Leute zeitgleich das Auto verwenden.
Aber in dem Fall wie von Kanecaine beschrieben reicht der digitale Schlüssel vollkommen aus. Ich aktiviere den, drücke auf die Taste an der Tür, das Auto geht auf, ich steige ein und fahre los. Stelle das Auto ab und drücke wieder auf die Taste, das Auto schließt ab und schließt alle Fenster usw. Dann kann der Partner später das Auto jederzeit da wieder abholen. Und sollte einer der sehr unwahrscheinlichen Fälle eintreten, dass der digitale Schlüssel dann doch mal nicht klappt, ist der Weg ja auch fußläufig machbar. (Sonst käme der zweite Fahrer ja auch garnicht ans Auto und man hätte das Problem mit dem zweiten Schlüssel überhaupt nicht)