Beiträge von Schmarti

    Vergleichbar mit dem Hinweis dass die 360 Grad Kamera nun ausgeschaltet wird

    Danke :) Oh je, da sollte dann aber noch deutlich nachgebessert werden. Das bekommt man ja nicht wirklich mit bei der Fahrt und wenn CarPlay läuft vermutlich überhaupt nicht, weil die Einblendung da dann gar nicht kommt. Da sollte Smart doch dringend noch mal im Lademenü die Infos wie bei VW ergänzen.

    Bei meinen älteren Autos musste ich sie nur auf 20-21 Grad einstellen

    Das ist aber leider Fahrzeug abhängig und kann sich zwischen Hersteller und Modell massiv unterscheiden. Im relativ neuen Nissan Micra habe ich die Klima auf 19 stehen und auf längeren Fahrten im Winter habe ich das Gefühl das Auto hat eher 25 grad erreicht :D


    Aber zurück zum Smart: ich habe das auch, dass er auf längeren Strecken manchmal anfängt zu kühlen. Habe da aber nicht so eine Regelmäßigkeit, dass es immer nach 1 1/2 Stunden ist. Auf den meisten Langstrecken passiert es bei mir nicht. Was ich aber festgestellt habe ist dass ich im Smart regelmäßig die Temperatur verstelle, was ich bisher nicht gewohnt war. Im Winter auf der Langstrecke stand die Heizung meist nach einiger Zeit auf 24 grad. Aktuell stand sie die letzten Tage auf 21, übers Wochenende habe ich sie aber auf 22,5 verstellt. Somit ist die temperaturregelung einfach nicht sauber umgesetzt.

    Wenn der Akku warm genug ist, dann wird es dir ja im Form von Text angezeigt :/

    Wo bekomme ich denn die Anzeige? Habe das bisher noch nicht gesehen, kann aber auch sein, dass meine Strecken nicht lang genug waren.

    Kommt die auf den kleinen Display hinterm Lenkrad oder auf dem Hauptdisplay? Und wenn sie auf dem Hauptdisplay kommt sehe ich die dann auch bei aktivem CarPlay? Wird die Meldung nach ein paar Sekunden ausgeblendet und kann ich das im Zweifelsfall in dem Lademenü nachgucken, ob die Batterie ihre Temperatur erreicht hat?

    Kann sein, dass es nicht aktiviert war.

    Dem Assistenten musst du auch bei jeder Fahrt wieder neu aktivieren. Somit war er nach deiner Beschreibung vermutlich nicht aktiv.

    Bei meinem klappt die Übernahme der Geschwindigkeiten auch in den meisten Fällen gut. Es gibt jedoch noch zwei Mankos: 1. die VZE ist teilweise einfach noch zu unzuverlässig.

    2. ich hatte es schon ein paar mal, dass er die Geschwindigkeit erkannt hat aber dann trotzdem nicht weiter reduziert hat. Bspw. Freie Autobahn Smart Pilot 130. es kommt Begrenzung auf 120. Erkannt und bremst. Begrenzung auf 100 erkannt und bremst. Beschränkung auf 80 erkannt, bremst nicht. So oder so ähnliche Situationen sind mir vor Baustellen schon häufiger passiert. Immer wenn der Tempomat vom Assistent schon angepasst wurde.

    Ich habe eine ganz einfache Frage gestellt, und einer hat es auch ganz einfach verstanden.

    Auf deine Frage haben dir auch alle eine Antwort gegeben. Da es keine Liste von Smart gibt, können wir dir hier im Forum nur das mitteilen, was wir selber herausgefunden haben was funktioniert und was nicht und somit selber eine entsprechende Liste erstellen. Diese Information haben dir hier alle gegeben. Aber wenn du nur eine offizielle Liste von Smart gesucht hast, ist das trotzdem kein Grund dann so ausfällig zu werden, wenn wir dir die Frage trotzdem beantworten.
    Ob du dem glauben schenken kannst, dass manche Funktionen/Einstellungen vom Gesetzgeber vorgeschrieben sind oder nicht, liegt nicht in unserer Verantwortung. Wir geben dir nur die Infos weiter, die wir haben. Offizielle Aussagen findet man in den entsprechenden Verordnungen oder bei Smart.


    Und zitieren von Dingen die ich nie behauptet habe,

    Naja wenn wir diese Dinge aus deinem Post zitieren können, dann hast du sie wohl geschrieben. Steht da ja schwarz auf weiß. Wenn du was anderes gemeint hast als du das geschrieben hast, können wir das nicht wissen.


    ist das der normal Umgangston?

    Kennst du das Sprichwort: Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es hinaus?

    Was ich kaum glauben kann, ist die Aussagen das gesetzlich verboten ist den Fahrmodus (z.B. Eco) dauerhaft einzuschalten, ebenso wie eine verbesserte Rekupertaionsstufe oder gar das Adaptive Fernlicht dauerhaft zu aktivieren, ich bitte die Aussage zu prüfen

    Du hast aber diese Aussage getroffen, die hier so bislang keiner getroffen hat.

    Wie Andimp3 schon richtig gesagt hat sind die ersten drei von dir aufgezählten Punkte (siehe Zitat) vom Gesetzgeber vorgeschrieben und müssen beim Start auf die "Standard" Einstellungen zurückgesetzt / aktiviert werden

    Fahrmodus, Rekuperation, Vibration bei Annäherung an Straßenlinien


    Die nächsten Punkte

    Musik beim Start automatisch an, Blutooth/Carplay-Verbindung, Adaptives Fernlich,

    sollten grundsätzlich gespeichert werden. Wobei hierbei bspw. keine CarPlay Verbindung aufgebaut wird, wenn vorher nicht das eigene Handy verbunden war. Wenn es mehrere Fahrer gibt, klappt der automatische Wechsel somit nicht immer.


    Was er aktuell nicht speichert ist die Aktivierung der automatischen Geschwindigkeitsanpassung des Tempomat an die erkannten Geschwindigkeitsbegrenzungen per VZE und den Spurwechselassistent