Die App läuft wieder
Beiträge von Schmarti
-
-
Die letzten 2-5 Seiten dieses Threads lesen, das ist gerade bei allen so, weil Smart was am Server kaputt hat. Also abwarten und Tee trinken
-
Es wurde sehr schnell zu einem Mitarbeiter durchgestellt und dann kam ein heilloses Stimmengewirr
Und was war das Ergebnis?
Edit: Ich war zu langsam, die Antwort wurde im Post vor mir gegeben
-
Ich stelle die These auf, dass mindestens alle die die App nicht im Hintergrund hatten, sondern diese komplett beendet hatten jetzt vor dem Problem stehen, dass sie sich gerade nicht anmelden können. Da es sowohl die Hello Smart App als auch alle anderen Apps / SmartHome Integrationen betrifft hat Smart was an den Servern verbockt. Was genau weiß keiner und da bleibt nur zu hoffen, dass es Smart selber weiß und zeitnah ein Rollback auf die letzte Stabile Version oder einen Fix hat, so dass wir die Autos wieder in der App sehen.
-
dass Smart nicht den "geheimen" Schlüssel der API getauscht hat
Darauf ist bei dem aktuellen Fehlerbild nicht zu schließen.
-
Das Problem haben gerade alle, Smart scheint an den Servern gespielt zu haben und dabei was kaputt gemacht zu haben. Wird in den beiden Threads zur Hello Smart App (Android / iOS) bereits ausführlich diskutiert
Lösung: Nach den Erfahrungen einfach abwarten bis Smart die Server wieder gefixt hat und dann wird es vermutlich auch wieder klappen -
Das Problem haben anscheinend fast alle. Also mal abwarten und gucken was heute Abend ist. Ätzend ist das auf jeden Fall. Unter meinen Bestellungen ist das Fahrzeug auch noch aufgeführt. War bislang aber noch nicht im Smart um zu gucken, ob dieser abgemeldet ist. Ich vermute aber, dass da alles normal sein wird und die an den Servern gebastelt haben und da was schief gegangen ist.
-
Teste mal bei 100 km/h.
Mache ich am Samstag, wenn ich das nächste mal auf der Autobahn bin
-
Das ist (mindestens) Geschwindigkeitsabhängig
Habe es nur gestern auf der engen Landstraße bei Tempo 20-50 gemerkt und danach nochmal bei ca. Tempo 70 aktiv getestet.
-
Es gibt anscheinend unterschiedliche Verhaltensweisen der #1, oder die User hier beschreiben das Problem nicht komplett vollständig.
Das mag sein, deswegen ja auch mein Angebot, dass man sich mal trifft und das Verhalten beim jeweils anderen testen kann. Ich meine mir ist es egal, ich finde das Verhalten was meiner zeigt ist genau das was beschrieben ist und das was ich auch erwarte, aber es wundert mich dann doch eben, dass es bei anderen anders ist und wenn es diejenigen stört, dann wäre es ja sinnvoll, das mal an einem anderen Fahrzeug testen zu können um damit dann zur Werkstatt zu gehen und zu sagen hier stimmt was nicht.
Ich finde die Anleitung ist aber da auch ziemlich eindeutig, dass diese sagt, solange der Fahrer das Fahrzeug aktiv unter Kontrolle hat greift das System nicht ein.