Das wäre für die Ersatzteilversorgung sonst ja auch ein noch größerer Aufwand, wenn die für jede Farbe x Türen pro Land liegen haben müssten, weil im Zweifelsfall direkt hintereinander 10 weiße Türen gebraucht werden. Dann haben die noch etliche blaue Türen auf Lager, aber die Reparatur verzögert sich, weil erstmal eine weiße organisiert werden müsste. Somit werden die Karosserieteile normalerweise immer roh als Ersatzteil vorgehalten
Beiträge von Schmarti
-
-
Vereinfacht gesagt ist die Software und mehr oder weniger auch die Hardware zwischen #1 und #3 identisch. Manche bugs sind aber Modellspezifisch vorhanden. Also wenn du etwas suchst, was beim anderen Modell diskutiert wurde, kannst du eigentlich davon ausgehen, dass es auch für dein Modell zutrifft.
Hier waren einige der Ansicht, dass es deutlich einfacher und übersichtlicher wäre Softwarethemen die beide Modelle betreffen auch gemeinsam zu diskutieren, aber leider sind manche anderer Meinung und wir #1 Fahrer haben uns dafür auch schon Sachen anhören müssen, dass wir im #3 Bereich was dazu geschrieben haben. Also leider muss ein Neuling sich jetzt durch beide Bereiche arbeiten, wenn es in beiden Teilen die Diskussion gab.
-
Danke, ich sollte auch genau lesen, sorry.
-
Du kannst Smart 6 Wochen nach dem Wunsch-Liefertermin in Verzug setzen. Musst du nur schriftlich machen
-
Darüber haben wir ja noch gar nicht diskutiert, ob wir die Akkus nicht kleiner machen sollten und lieber Stromabnehmer aufs Dach bauen
-
Ich bin seit Oktober 2023 an dem Thema. Seit Anfang des Jahres schreiben sich die Anwälte hin und her. Auf Technische Mängel reagiert Smart nicht oder geht nicht darauf ein. Bei den Software Problemen, die wir alle so hatten, schreibt Smart, dass es die eigentlich nicht gibt. Es sind Anwenderfehler von uns.
Das ist aber bei anderen Herstellern auch nicht anders. Ich könnte hier seitenlang über die Geschichte meines Golf 8 berichten und die Odyssey bis ich da die Wandlung bei VW durch hatte. Glücklicherweise stand von dem guten Jahr, das ich den Wagen hatte das Auto fast die ganze Zeit in der Werkstatt und ich hatte "nur" 3000km drauf.
Edit: Ich kann somit deinen Frust und Unmut sehr gut verstehen, aber lass dich da nicht abwimmeln. Auch wenn es sich ziehen kann, muss der Anwalt da dran bleiben. -
Der liegt bei 0,94€/kWh zzgl. Parkgebühren ab 10 Minuten
Wo zahlst du denn diese Preise?
-
Auf die Lösung, dass der Ladeanschluss auf die Dachmitte gesetzt werden sollte
Beim formulieren einer meiner Beiträge zu diesem Thema habe ich auch darüber nachgedacht, ob ich mit rein schreiben soll, die Hersteller kommen hoffentlich nicht auf die Idee den Ladeanschluss aufs Dach oder unters Auto zu verlegen
-
Kannst du dir aber auf verschiedene Arten wieder einblenden lassen
-
Auf das Navisymbol vom SmartOS.