Die KDM ist ja auch nicht für die SuC sondern für die „normalen“ Wallconnectoren, also die AC-Wallboxen
Beiträge von Schmarti
-
-
Nach QR Code Neuanmeldung war alles wieder da.
Ist schon alles sehr seltsam
Naja solange es direkt durchs scannen des QR-Codes wieder angemeldet war, finde ich es nicht so dramatisch. Smart sollte sich mal dazu äußern, wieso die Abmeldung erfolgt.
Ich musste mich seitdem ich das Auto seit nun über einem halben Jahr drei mal neu anmelden und wenn ich das hier von anderen im Forum mitbekomme die teilweise ihre Fahrzeuge seit einem Jahr fahren scheint das ungefähr der Schnitt zu sein, dass im letzten Jahr 3-4x die Neuanmeldung stattfinden musste. Wenn dann alles normal läuft ist das ja auch in 5 Sekunden erledigt, einmal kurz den QR-Code scannen und alles ist wieder da. Klar nicht schön, aber auch kein Beinbruch.
-
Nein eine so krasse Drosselung ist nicht stand der Technik. Ich habe jetzt nicht geguckt von wann diese Videos sind, aber bislang scheint Smart den SoC der LFP-Batterie noch nicht gut unter Kontrolle zu haben. Das Auto dürfte bei 7% nicht nur noch 30 Fahren und bei 6% stehen bleiben. Ich denke da sind wir uns alle einig. An der Stelle bleibt aber nur zu sagen, es ist das erste Auto mit LFP von Smart und es ist noch nicht lange auf dem Markt und mit LFP haben alle Hersteller bei Markteinführung Probleme. Damit will ich das Problem nicht schön reden, aber im Endeffekt bringen nur genau solche Videos, Meldungen an Smart mit Nachbesserungsforderung mit gedrohter Wandlung und die Karren beim Händler auf den Hof stellen wirklich etwas, dass Smart da Druck bekommt schnell für das BMS bei den LFPs ein Update bereit zu stellen. So langsam sollten sie genug Fahrdaten dafür haben.
Edit: es dürfte sich hierbei (nach den Erfahrungen bei anderen Herstellern) um ein per Software behebbares Problem handeln
-
Ich konnte bislang an jedem SuC ohne Probleme laden
-
-
Ja ich bin mir sicher, dass er nicht verriegelt hat. Wenn der Kofferraum noch zufährt verriegelt meiner auch ohne Probleme, wie von dir Beschrieben. Wenn aber eine der vorderen Türen noch offen ist verriegelt er nicht. Ob das beim geöffneten Kofferraum, wenn ich da nicht vorher schon aufs Knöpfchen gedrückt habe auch so ist habe ich noch nicht getestet. War aber damals auch noch mit SmartOS1.2.0. Vielleicht wurde da nochmal was geändert. Teste ich mal bei Gelegenheit
-
-
-
Was sagt denn die Versicherung im Ernstfall, wenn der Account für den gestohlenen #1 anderweitig vergeben wurde ?
Ich verstehe deine Frage nicht so richtig, aber es ist der gleiche Account den du auch in der HelloSmart-App verwendest und hat den gleiche Log-In Prozess wie Smart.
-
Das ist leider das Problem der neuen Marken auf den Deutschen Markt, die brauchen alle erstmal ihre Zeit, bis die sich etabliert und ein gutes Servicenetz aufgebaut haben. Und das ist leider für viele dann ein ko Kriterium gegen den Hersteller.