Wenn beide Kopfstütze entfernt sind, der Beifahrersitz nach vorn schieben nud nach hinten dann die lehne der Rücksitz runter klappen du wirst merken dass der winkel der vordersitz zu der Winkel der Rückenlehne passt
Beiträge von winnipuh71
-
-
...genau so ist das bei mir auch - egal wie lange der Werkstattaufenthalt - und bislang (während der Garantiezeit - und die ist bei mir vertragsgemäß auf 4 Jahre abgeschlossen) kostenlos. So geht Kundenservice.
wie kommst du auf 4 Jahre? die reguläre2 jahre + Garantie verlängerung von 1 Jahr machen eigentlich 3 Jahre oder ist etwas mit leasing?
-
-
-
-
Ist es eigentlich vorgeschrieben und daher ncht abstellbar: Wenn ich auf der Autobahn überhole, dann die Spur wechsle und vom "Gas" gehe, um wieder die Soll-Geschwindigkeit zu erreichen, gehen offensichtlich die Bremslichter an. Hatte jetzt mehrfach, dass Leute mich geblendet oder gehupt haben, weil sie wohl dachten, ich wollte sie "ausbremsen". Besonders LKW-Fahrer scheinen die Rekupertion noch nicht verinnerlicht haben. Meine Rekuperationstufe steht auf Mittelstellung.
stelle einfach deine Bildschirme auf Dunkel und dann kannst du beobachten im Tacho am Automodel ob das Bremslicht angeht oder nicht
-
Dieses " Typisch Deutsches Verhalten " es wird, egal was passiert, immer gemeckert, man sieht doch das es Bewegungen in die richtige Richtung gibt, und eins muss klar sein, das Auto wird verbessert, nun für manche nicht schnell genug, es wird immer nach mehr verlangt ohne das etwas kostet, und dann der Spruch " aber XY hatte das und das angekündigt", ich wie Wahrscheinlich viele hier haben sich etlichen Videos über das Auto angesehen und sogar eine Probefahrt gemacht aber wie mal Jönohs in eine seine Videos gesagt hat " schafft euch ein Auto nicht für das was es über Updates können wird sondern für das was es in der Zeit wo ihr in Holte kann und ich finde immer bemerkenswert dass wenn der Smart irgendetwas vielleicht nicht so gut kann wie bei manche die VZE ( bei mir funktioniert super) sofort der Vergleich mit andere Fahrzeuge von andere Hersteller aber wenn etwas verbessert wurde, es entweder gar nicht wahrgenommen oder als immer noch unzureichend ( wer hat, hand aufs Herz mitgekriegt dass die Display im Tunnel ihre Helligkeit runterregelt um ein Bsp zu nennen, aber es wurde richtig gemeckert weil es nicht so war aber mit 1.5.2 kam es ). Die Ladeplanung ist vielleicht nicht optimal aber ich finde es super dass man die % bei Ankunft, an der Ladesäule einstellen kann weil es gibt weniger Hersteller die das anbieten als man denkt, es ist recht pessimistisch( habe es selbst noch nicht testen können aber anscheinend doch welche hier) aber lieber mit zu viel als mit zu wenig Strom im Akku an der Ladesäulen ankommen.
-
Meine Shell Karte habe ich auf die Seite gelegt, als die mich aufgefordert hatten meine Zahlungsweise zu ändern, war mir sowieso immer zu teuer. Ich finde alles über 44ct/kWh ist sowieso zu teuer. Da muss sich dringend was ändern.
du kannst doch bei Shell die E-Deal abschließen dann zahlst du auch 0,44€ und einmalig im Monat 4,99€, bisher für mich das beste Angebot
-
Bisher immer mit dem Nativ Navi vom #1erst mein Ziel eingeben und dann entlang der Route im Suchfeld nach dem Anbieter meine Wahl suchen und er zeigt mir an welche Seite wieviel ladepunkte und die Entfernung und das reicht mir, ich mag nicht mit Fremdanbieter arbeiten sondern mit dem Bordmittel und es hat bisher immer super Funktioniert auf Langstrecken
-
fahren bestimmt 80-90% aller # Besitzer mit CarPlay oder Android Autoes ist vielleicht deine Auffassung dennoch entspricht, wenn man hier im Forum liest, nicht ansatzweise diese hohe Prozentsatz, es sind vielleicht 50 bis maximal 60% die CP oder AA benutzen