Beiträge von winnipuh71
-
-
Seit ich 1.4.1 installiert habe gibt diese komische Geräusche bei Modus Änderung nicht mehr oder war schon sogar bei 1.4.0? habe es zufällig mitgekriegt als ich letzte Woche seit eine halbe Ewigkeit wieder im Sportmodus umgestellt habe, hat´s noch jemand?
-
Alles anzeigen
Was für ein oberflächlicher und dümmlicher - sorry Leute!! - 'Fahr- bzw. Testbericht'.

Die übliche Klischeeansammlung zum Thema 'SMART', gepaart mit ein paar objektiven Infos, viel subjektivem Bla Bla-Eindrücken und dann vermengt mit mind. 15 Fehlinformationen und Halbwahrheiten.
Und das soll dann ein 'Test' sein!?
Wie ich diese grandiosen 'Autoberichte' liebe!!

Und was bitte ist daran sooo schwer zu begreifen, dass ein SMART von heute eben anders ausschaut und die Marke etwas anderes repräsentiert als vor über 20 Jahren?
ALLES entwickelt sich doch weiter! Jede Marke macht das. Ist doch cool, dass SMART einen Neuanfang macht, sich 'neu' erfindet. Etwas Neues probiert.
Eine Mercedes E-Klasse schaute 1990 auch anders aus als eine von 2024. Und das ist auch gut so. Darüber wundert sich auch niemand und bei SMART halten sich alle daran fest ....

Also für mich war diese Bericht über den #1 positiv es wurden alle positiven Aspekte aufgehoben( oder angehoben
) und wenn über denn alten Smart geschrieben wurde dann aus sicht der damaligen Benutzer, ich fand es gut 
-
Non foro, sed vitae discimus.
Du meinst warscheinlich " non schulae, sed vitae discimus" nicht für die Schule sondern für das Leben lernen wir

-
Alles anzeigen
So einfach ist das Ganze aber nicht, haben es hier selbst erlebt (mit Zulassungsdienst aus der Nachbarstadt mit einem Buchstaben vorne):
Bei uns (3 Stellen) vorne belegt, sodann wäre die achte Stelle durch das E belegt.
Da dies der hiesigen Stadt bekannt ist, dass es schwierig sein kann, überhaupt noch die vier nicht vorgegebenen Stellen zu belegen (so viele mögliche Kombinationen sind das nämlich gar nicht),
entstehen uns hier wenig Probleme. => Das sehr schnelle und pfiffige Ordnungsamt macht hier bei uns keinen Stress diesbezüglich, da die Problematik (mögliche Kennzeichen begrenzt) bekannt ist.
Fahre ich jetzt aber in eine Region wo dies anders bewertet wird, könnte es Ärger geben. Bisher war dies zum Glück nicht der Fall.
Es soll laut Foren sogar Regionen geben, wo das E auf die neunte Stelle gelegt wurde, und vorne die Abstände verkleinert wurden.
Entweder wird dann ebenfalls gepokert, oder die Abstände vorne dürfen ggf. komprimiert werden?
Mir geht es aktuell nur darum, nicht immer vom einfachsten Fall auszugehen.
In einer Region mit vorne 3 belegten Stellen und einer großen Einwohnerzahl kann es mitunter schwierig sein, überhaupt noch ein freies Kennzeichen zu finden.
Das nenne ich unsolidarisch und nicht zu Ende gedacht und vermute, dass dies einer der Gründe sein wird, dass es irgendwann eine andere Lösung dafür geben wird.
Gäbe es hier haufenweise freie Kennzeichen, hätten wir wahrscheinlich zumindest bei einem unserer E-Autos auch ein E.
Der Nachbar hat eins ergattern können, mit seinem Hybrid.
Kann mir ja eins zulosen lassen. Oder abkaufen. 
Das Kraftfahrzeugkennzeichen (Kfz-Kennzeichen), umgangssprachlich auch Nummernschild genannt, teilt die Zulassungsbehörde (Kfz-Zulassungsstelle) dem Fahrzeug zu. Es besteht aus einem Unterscheidungszeichen für den Verwaltungsbezirk und einer Erkennungsnummer. Mehr als insgesamt acht Stellen auf einem Kennzeichen sind unzulässig.
Quelle: BMDV
es würde mich wundern dass in den Bürokratisches Deutschland überhaupt zugelassen bekommst, oder das E wurde anschließen angebracht und somit auch verboten aber ich kann verstehen dass manch einer sagt bloß kein E weil Bsp ABC-AB12E viel Schwieriger als B-AB1234E gerade bei Wunschkennzeichen
-
Also Fahrer/Pilot, Beifahrer/Copilot.....und früher noch der Bordgerätemechaniker (3. Mann u.a. auf dem Jumbo-Jet/ 747)
zwei Piloten, Navigator, Funker und Flugingenieur macht also 5 sitze
-
Mache doch wie beim Flieger ein Checklist
Rekuperation auf niedrig: Check
Autobahnassi: check
Überholassi: Check
Schiebedach öffnen: Check
Radio auf dem Richtigen Sender: Check
Ready to Take off

-
-
Welche Ladekarte empfehlt Ihr für Frankreich? Oder ist Ad_hoc, also EC oder Kreditkarte, ausreichend?
ich kann auf jedenfall Electra empfehlen, die haben "nur" eine App aber die ist auch auf Deutsch, du Zahlst pro KW 0,49€, du kannst dir ein Ladeplatz reservieren , ansonst findest du auf fast jeden Einkaufszentrum eine Ladesäule
-