Es wird eher nach Modelltypen gehen. Erst Premium, dann kam Brabus und danach LE. Man muss ja im Hintergrund für jeden Modelltyp die Dinge einrichten.
Das klingt auch für mich plausibel. Irgendwo im Ablauf gibt es da modellspezifische Stränge, an denen jetzt nacheinander die letzten Fehler beseitigt werden.
Und warum genau die Reihenfolge:
In einem Raum steht ein riesiges Fass Wasser mit drei Löchern drin. Eins oben, eins in der Mitte und eins unten. Welches Loch würdet Ihr zuerst stopfen?
Genau. Gehen wir davon aus, dass die Premium-Modelle in der größten Stückzahl aus China nachkommen, so muss dieser Strang als erstes funktionieren, sonst wird das logistische Chaos immer größer und irgendwann nicht mehr handelbar. Auf der anderen Seite sind die LE‘s in der geringsten Stückzahl. Dieser Strang kann nachrangig bearbeitet werden, weil hier keine großen Stückzahlen kommen werden, die das Chaos noch verschlimmern würden.