Ich habe mich ja bisher noch selten über irgend jemanden hier aufgeregt, aber jetzt eine ernst gemeinte Frage Kokolok:
In wie vielen Threads möchtest Du die Frage jetzt noch stellen? Ich habe bislang 3 gezählt und lese bestimmt nicht alle!
Ich habe mich ja bisher noch selten über irgend jemanden hier aufgeregt, aber jetzt eine ernst gemeinte Frage Kokolok:
In wie vielen Threads möchtest Du die Frage jetzt noch stellen? Ich habe bislang 3 gezählt und lese bestimmt nicht alle!
Das wäre dann der dritte Punkt, der zeigt, wie grottig die Software programmiert wurde.
Die fragen einfach nur ab, ob die Version abweicht. In welche Richtung ist dabei völlig egal.
Was möchtest Du jetzt genau wissen?
Es sollte klar sein, dass die Preise für ein und die selbe Säule bei verschiedenen Anbietern variieren.
Vorab schon mal ein "sorry" für die Frage, aber ich noch nicht unseren #1 oder ein anderes Fahrzeug an so einer Säule geladen ... die "Sitzungsgebühr" ist einmalig, oder?
ja
Der Preis pro Stunde (29 Min.) fällt an, egal wieviel ich bis dahin geladen habe. richtig? ... verbindlichen Dank!
Der Preis fällt 29 Minuten nach Beendigung des Ladevorgangs an , falls die Säule dann noch weiter von Dir blockiert wird. Ob der Preis anteilig berechnet wird, falls Du vor Ablauf einer Stunde abstöpselst, weiß ich nicht. Ich gehe allerdings davon aus.
Es scheint unterschiedliche Varianten der 1.0.3 Software zu geben.
Mein OPD ist immer aktiv.
Das galt für 2.0.1b und 1.0.3 EU.
Beide OS-Varianten wurden jedoch in der Werkstatt aufgespielt.
Das ist ja kurios, auf welcher Rekuparationsstufe bist du eingestellt? Ich stehe auf Standard. Ggf. liegt es daran und ich muss auf Stark? Sonst wüsste ich nicht welche Einstellung da noch Einfluss drauf haben könnte.
Ich denke nicht. Es geht halt immer nur dann verloren, wenn Du eine Änderung vornimmst.
Wir reden aber vom selben OPD? Den den man in den Quick Settings ganz rechts anklicken kann und wo dann die 10 Sekunden Abfrage kommt?
Das Auto startet Standard Mäßig immer im Comfort Modus mit OPD aus. Das hat nichts mit der Rekuperationsstufe zu tun.
Ja, genau dieses OPD.
Und doch, zumindest bei mir passiert folgendes:
Ändere ich die Rekuperation (danke an tnotb666 ) : OnePedal futsch.
Ändere ich den Fahrmodus: OnePedal futsch.
Fahre ich immer in Comfort: OnePedal immer an, sobald ich es einmal aktiviert habe.
Könnte es sein, dass man es immer wieder aktivieren muss, wenn man mehr als 1 Profil hat?
Bei uns in 1.0.3 muss ich auch es bei fast jeder Fahrt neu aktivieren
Nein.
Hab drei Profile, 1.0.3 und OnePedal ist immer aktiv.
Wechselst Dun einen Fahrmodus oder veränderst die Rekuperationsstärke?
überlege ernsthaft wie ich das verifizieren kann... feuerzeug flamme?
Alle Düsen vom Sitz weg rIchten und ein leichtes, ausgebreitetes (Tempo)Taschentuch auf den Sitz legen.
Ich werde nicht müde darauf zu hinzuweisen, dass ein winterlicher Regenguss mit anschließenden Minustemperaturen zwar selten ist, aber zu einem vorübergehenden Problem werden kann.
Im letzten Jahr hat dadurch an unserem Fiat die Mechanik der Klappe einen „leichten Schaden“ genommen.
Andere User berichteten just zur selben Zeit von ernsthaften Schäden am Schließmechanismus der Klappe, die in der Werkstatt behoben werden mussten.
Nicht umsonst gibt es erste Fahrzeuge mit beheizbaren Ladeanschlüssen.
Ich selbst werde trotz der gemachten Erfahrung nichts weiter unternehmen aber ich tue mich recht schwer mit pauschalen Aussagen dahingehend, dass man sich mit diesem Thema grundsätzlich nicht beschäftigen muss oder sollte. Zumindest der Draußen-über Nacht-AC-Lader sollte sich für den Ernstfall überlegen, ob er den Fön rausholen möchte oder eine andere Mobilitätsalternative zur Verfügung hat.