Beiträge von Speedrunner
-
-
Das wäre richtig blöd. Für mich war das erst mit dem letzten Update wieder nutzbar nachdem es mit einem der vorherigen verschlimmbessert wurde.
Mein Smart läd jetzt schon seit mehreren Tagen das Update runter. Habe nur einen kurzen Arbeitsweg mit einem "Mobilfunkloch" in der Mitte. Bis 60 % hat er es schon geschafft.
-
-
Und ich träume jetzt mal und sage vielleicht kriegen wir ja das neue (integrierte) Apple Car Play. Auch Apple hatte das ja schon für das letzte Jahr angekündigt und mehrfach verschoben. Im September ist ja das nächste Apple Event. Und jetzt bitte nicht wecken, wie gesagt ich träume.
-
Car Key für Smart kommt laut Apple WWDC wohl doch noch für Wallet. Hoffentlich nicht nur für die neuen Modelle. Angekündigt war die Unterstützung der Apple Watch ja schon sehr früh.
-
Außerdem ändern sich bei meinem nach einem Neustart mehrere Datenschutzeinstellungen auf - nicht akzeptiert -.
Ja, auch das sorgt immer mal für Ärger. Vor allem weil es manchmal so aussieht als wenn alles auf akzeptiert steht aber trotzdem was blockiert.
Hatte ich auch schon mal das ich alle "Schieber" hin und her bewegt habe und danach hat es wieder gepasst.
Ging aber damals nicht um das Navi.
-
Zurücksetzen durch längeres drücken der SOS Taste auch schon versucht? Das hat bei mir bisher fast immer geholfen.
-
War der vielleicht foliert? Ich glaube den #3 gab es nur in Laser Red und Orange. Bin mir aber nicht sicher, wir haben einen#1.
-
Fahre Komfort oder Eco Mode und auf der BAB zwischen 100 und 120, aber wie geschrieben überwiegend Kurzstrecke.
Verbrauch in den letzen 21 Monaten 2620 Kw für 12733 Km, also ein Schnitt von 20,7 Kw auf 100 Km.
Wenig ist anders.
Ist nur eine Idee ohne das ich mich damit auskenne aber hattest du nicht eine Dashcam verbaut? Würde der Verbrauch auch über Sonstige laufen?
-
In den allermeisten Fällen reichte bei mir ein Neustart des Bildschirmes. Ich habe nur ganz am Anfang mal einmal auf Werkseinstellungen zurückgesetzt weil ich die Möglichkeit noch nicht kannte das System über längeres drücken der SOS Taste zu booten. Das habe ich glaube ich aber auch nur zweimal benutzt. Hier in der Gegend ist die Mobilfunkabdeckung manchmal sehr dünn, da verschluckt sich der Smart schon mal.