Unnützes Wissen : Meine Parkwarnungen stoppten bei 49. Als ich die dann gelöscht hatte ging es wieder bei 1 los. Mehr als 49 Benachrichtigungen gehen nicht in der App.
Beiträge von p5freak
-
-
Nachdem ich Dienstag auf 1.6.0 upgedatet habe hat sich an der Parkwarnung Fahrzeug entriegelt nichts geändert. Seit gestern abend 22 Uhr bis heute um 10 kam die Meldung 9mal. Das Auto ist definitiv nicht entriegelt gewesen und der Schlüssel war weit genug weg.
-
-
Wenn wir im EQB 250+ von meiner Frau unterwegs sind, ist der bei 130km/h im Komfort-Modus nach 300km vielleicht bei 40% SoC und das bei gleicher Akkukapazität.
Bitte was ? Ein EQB hat einen nutzbare Kapazität von 70kWh. Wenn nach 300km noch 40% im Akku sind, sind noch 28kWh übrig. Das wäre ein Verbrauch von 42kWh auf 300km, oder 14kWh/100km, bei 130km/h ! Das schafft nicht mal der neue Mercedes CLA, der liegt bei ca. 15kWh/100km bei 130km/h. Realistisch für den EQB wären eher 25-30kWh/100km.
22kWh/100km bei 130 km/h ist vollkommen normal für den #1.
-
Bei der Beschreibung von 1.5.2 sehe ich nichts was mich vorteilhaft wäre.
-
Gibt’s einen Grund, warum das Fahrzeug noch auf 1.4.1 läuft? Das muss natürlich nicht der Grund für das Problem sein. Aber in der Regel empfiehlt man ja erstmal ein Update auf aktuelle Betriebssysteme und Apps.
Ja, den gibt es. Ich bin das Auto 2,5 Jahre lang ohne Geschwindigkeitswarnungsbimmelton gefahren. Ich werde damit jetzt nicht anfangen jedes Mal vor Fahrtantritt diesen Quatsch der eh nicht wirklich funktioniert abzuschalten.
-
Bei mir kommt seit einigen Tagen die Meldung in der App Parkwarnung Fahrzeug entriegelt, mehrmals am Tag. Das Auto ist aber definitiv nicht entriegelt. Geht das nur mir so ? Die App ist 2.0.2 und das Auto ist 1.4.1.
-
Braucht hier jemand noch ernsthaft eine Ladeplanung ? Es gibt mittlerweile so viele Ladestationen das ich einfach losfahre und wenn der Akku unter 10% ist ich in diversen Ladeanbieter Apps nach einer Ladestation suche die in der Nähe ist. Dank der Ladekarte von Nextmove kann ich sogar adhoc für unter 50Cent/kWh laden.
Ladetarife | nextmoveLadetarife Günstiges Ad-hoc-Laden in Deutschland nextmove Insider Gerd hat eine interaktive Deutschlandkarte erstellt, auf der alle Schnellladestationen mitnextmove.de -
Preisupdate 400€. Versandkosten wären 60-80€, hängt davon ab ob ich Kartons gebraucht bekomme, oder neue kaufen müsste. Abholung wäre in Braunschweig. Ich wäre bereit dem Käufer bis zu 50km entgegen zu kommen.
-
Kann ich nicht sagen. Denke mal ja, wenn der auch 19" hat.