Kannst du dir auf VP Uniflott's Kanal anschauen. Soll auch empfehlenswert sein.
Beiträge von katarakt
-
-
dazu kommt halt, man muss günstiger als MEB werden. daher auch die totale abkehr vom ID.3 mit diesem hier vorgezeigten concept und seinem unterbau.
MEB "Entry"...
Das ist unumgänglich, wenn man sich informiert, was Tesla die nächsten Jahre mit der neuen Gigafactory in Mexico vor hat. Es wird ja vermutet, dass der kleine Tesla dort gebaut werden soll. Alle Produktionsprozesse der Herstellung nochmals deutlich überarbeitet um die Kosten massiv in Serie minimieren zu können. Sollte das dann wirklich so eintreffen wie es den Anschein hat, wäre der dann konkurrenzlos was den Preis angeht. Allerdings, wenn Tesla seine Fertigungsqualität, Bauteilequalität und Kundensupport nicht genauso massiv verbessert, werden sie im Umkehrschluss selber ein Problem bekommen. Der Kunde könnte Kundensupport höher gewichten als den günstigeren Fahrzeugpreis.
-
warum wird das Ding nicht im Herbst vorgestellt und Anfang 2024 bestellbar, worauf warten die???
Ist einfach zu beantworten: auf Akuzellen
Zellproduktion kommt nicht hinterher, es gibt davon nicht genug für all die E-Autos und deren Nachfrage. Deshalb die langen Wartezeiten von über einem Jahr bei vielen Herstellern. Mit der produzierbaren Menge werden somit die Autos gebaut, welche die höchste Gewinnmarge ergeben und diese ist bei Kleinstwagen bekanntlich geringer als bei den hochpreisigen Autos.
-
ja, ist auch so.
Fakt ist, dass die Messwerte halt nicht passen.
Selbst eine gemessen mit 9mA DC, was halt einfach 3mA zu viel sind.
Dann hattest du ein fehlerhaftes Gerät oder hattest du noch mehr fehlerhafte Easees? Bei VP Uniflott hat die Easee bei 5,4 mA ausgelöst und bis max. 6 mA muss sie auslösen.
Ich habe 3 Easee und ich Bekannte haben auch 3, alle lösten unter 6 mA aus, es war keine Fehlerhafte dabei.
-
Was ich für mich persönlich beurteile muss nicht auch für andere gelten. Von einer generellen Kaufempfehlung ist natürlich abzuraten, solange das nicht final geklärt ist, sollte ja klar sein.
-
ID2 wird leider ein Frontschrubber. Mit Vollausstattung und größtem Akku dann eher Richtung 35k. Ich rechne damit, dass Tesla mit seinem kleinen Modell früher kommt. Bin gespannt.
-
Da wird noch lange erstmal garnix passieren. Ich sehe es entspannt, es ist genug funktionaler Schutz integriert wie auch hier getestet von VP Uniflott:
Die Easee Laderoboter - Smarte Wallboxen aus Norwegen
Es ist allerdings schon traurig, dass entsprechenden Normen einen gewissen Interpretationsspielraum zulassen. Hier liegt eigendlich der Fehler. Easee hat das leider anders interpretiert, als es diese Behörde sieht. Eine finale Gerichtsentscheidung wird noch lange auf sich warten lassen.
-
Nein gibts natürlich nicht, auch das wird uns vorenthalten.
-
-
10.000 CHF Preisunterschied? Na dann stellt sich die Frge ohnehn nicht. Die fehlenden Details beim ID3 (z.B. Touch Tasten unten nicht beleuchtet, keine haptischen Tasten am Lenkrad etc.) wiegen nicht die Mehrreichweite auf. Einfach beide fahren und auf die vielen Details im Unterschied achten! Dann entscheiden.