Kasimir hatte hier ja bereits auch schon festgestellt, dass der Smart mit einer geringer Leistung weiterlädt obwohl er eigndlich schon voll ist. Dies ist bei mir auch so (Easee Home Wallbox) und ich denke ganz bestimmt bei allen anderen Smart Fahrern auch! Das kann kein Einzelfall sein. Problem ist eher, dass dies niemandem auffällt.
Ich habe mitlerweile 2x den Smart geladen und dies bei beiden Ladevorgängen festgestellt. Das erste mal von 51% auf 80% und das 2. mal von 19% auf 80%.
Letzterer Vorgang wie folgt:
Gestern Abend 18 Uhr eingesteckt und bis ca. 22 uhr rum geladen, 80% erreicht, Ladevorgang in der Wallbox-App abgeschlossen. Wallbox-App sagt 42,1kw gelden....dann fängt er aber kurz darauf irgendwann wieder an mit 0,2kw weiterzuladen...diesmal habe ich ihn aber an der Wallbox hängen lassen um zu sehen, wieviel er sich dnan noch zieht. Morgens um 7.53 Uhr lud er also immer noch mit 0,2kw und in der Wallbox App standen nun 44,1 kw.
2kw zusätzlich geladen für was? Was macht der Smart, was geht da vorsich? Zell-Balancing oder was ?? Also das ist höchst mysteriös ! Jedenfalls kann das doch nciht normal sein. Das belastet ja nur die Wallbox stundenlang permanent und ich habe eigendlich keine lust, noch mehr Strom zu bezahlen für nix ?!