Beiträge von katarakt

    Fahre im comfort modus. Klima AC+Auto, 25 grad. Bisher nie was an den einstellungen unternommen, so gelassen wie vom händler abgeholt. Funktioniert wunderbar und es zieht nicht unbequem.


    Aber sagtmal...mir kommt es vor,als entspräche 25 grad smart klima der klima von 21 grad anderer autos, kann das sein (os 1.0.3)? Also das sollte smart dringend mit nem update fixen. Ich muss das mal mit nem thermometer testen, ob mich mein gefühl trügt.

    Leute, es macht recht wenig Sinn, wenn ihr eure Ladeprobleme angebt und fragen dazu habt bzw. Vergleichen wollt ohne eure Smart OS und Systemversions Nummern mit anzugeben.


    Ansonsten, Problem liegt mit ziemlicher Sicherheit am Smart.

    Ja...lässt sich ja einfach beantworten wenn jemand selbige Systemversion wie ich hatte,aber das update per ota vorgeschlagen bekam und installieren konnte oder von smart damit eben in die werkstatt geschickt wurde.


    Das ist ja schon lange meine vermutung:

    Systemversion = Steuergerätesoftware

    OS = Betriebssystem Software


    Und wenn das so ist,sind abhängigkeiten folglich nur logisch.

    Ich schreib es jetzt zum letzten Mal und fett, damit es auch jeder sieht. Die Info ist von Smart selbst (nein, nicht von der Hotline oder aus der Werkstatt beim Freundlichen)


    Bei Autos, die jetzt immer noch auf der 1.0.3 fest stecken, muss ein Steuergerät von smart IN DER WERKSTATT aktualisiert werden. Der Händler soll sich über den technischen Support bei smart melden. Eine offizielle KDM dazu kommt in ein paar Tagen.

    Ich hatte doch schon ein ota update von 201b auf 103eu erhalten,glaube nicht,dass dann ein Steuergerät aktualisiert werden muss.


    Was heisst KDM ?

    Bin immer noch seit Wochen auf 1.0.3 und immer noch keine 1.1.x angeboten bekommen.


    Langsam wirds Zeit, mal dem Support zu schreiben ob sie sich nicht mal überlegen wollen die LEs mit den Updates zu priorisieren. Also bissl was an vorteil sollte man da schon erhalten. Wenn ich gefragt werde welche vorteile die LE hat muss ich beschämend immer mit "keine" antworten mit dem zusatz "und sogar nachteile" ...die leute schütteln nur noch den kopf :rolleyes:

    Hm, ich vermute da liegt dann bei dir eher ein hardware problem vor bei der ladehardware im smart. Das ist schon sehr merkwürdig :/ . Drücke die Daumen dass die es schnell gelöst bekommen.

    Weil es auch manch andere Wallboxen betrifft und wie hier haben angeblich manche das problem nicht und manche doch mit ihrem smart. Da meist nie die genaue smart os und systemversionsnummer angegeben wird kann es bisher auch nicht genauer analysiert werden. Es muss ein software problem vom smart sein und von smart gelöst werden.


    Andere autos haben das problem an selbiger wallbox nicht, der #1 ist das einzige und erste auto was solch ein mysteriöses verhalten an den tag legt...die sache ist also klar wer das problem zu lösen hat.


    Es gibt ein anderes thema hier wo mehr dazu steht, glaube ladeverhalten oder so...gehört daher eigendlich auch nicht in diesen thread,wiederholt sich sonst alles.

    Sobald ich...also als letzter weil ja LE = Last Edition....die 1.1.1 erhalte, prüfe ich die Systemversion und das Ladeverhalten ASAP. Ich glaube jedoch nicht daran, dass sich am Lade-Bug was verändern wird.

    Naja, wohl nicht bei allen varianten so... die Systemversion hatte sich bei mir zwischen 2.0.1b und 1.0.3EU z.b. nicht verändert ;) . Ob sie das beim 1.1.1EU tut ist fraglich, würde ich mich also nicht drauf verlassen.