Gute Idee,
kenne ich vom Mokka E der Frau, da werden allerdings nur die Werte mit Datum und Uhrzeit angegeben bis zum letzten Abstellen es Fahrzeuges nach einer Fahrt.
Gute Idee,
kenne ich vom Mokka E der Frau, da werden allerdings nur die Werte mit Datum und Uhrzeit angegeben bis zum letzten Abstellen es Fahrzeuges nach einer Fahrt.
Ich war ja letzten Sommer in Finnland und bin einige nicht asphaltierte Straßen gefahren.
Habe die hier beschriebenen Probleme nicht gehabt.
Auch nicht in meinen jetzt fast 44 Jahren als Autofahrer und Besitzer und auch nicht in 38 Jahren als Motorradfahrer und Besitzer.
Vielleicht ist da Schmutz drunter oder gefroren!!
Vielleicht mal säubern!
Wie das den bei einer Bodenfreiheit von 180 mm!
Der Premium auch mit Logoausleuchtung.
Ich konnte ja gestern bei erheblichen Schneefall und Schnee auf allen Straßen
meine Premium in geringem Maße auch mal probieren.
Das Anfahren auch an bergigen Straßen durch die sanfte Stromannahme mit
CONTINENTAL WINTER CONTACT TS 870P 235/50/18
kein Problem, wenn durchdrehen droht setzt die Antischlupfregelung schnell ein.
Was ich aber feststellen musste, das das Heck in Kurven bei normalen Stromgeben doch sehr schnell ausbricht,
wird dann zwar vom ESP auch schnell wieder eingefangen.
Erinnert mich etwas an mein erstes Auto BMW 318i erste Baureihe.
Und für diese Werbung bekommen wir noch Ladeguthaben.
Der Frontalaufprallschutz funktioniert nicht unter allen Fahr-, Verkehrs-, Wetter- und Straßenbedingungen.
Der Satz sagt doch alles aus.
Daher verstehe ich die Einwände hier nicht.
Es ist ein Assistent kein voll autonom fahrendes Fahrzeug
Hatte ich heute Nachmittag auch auf der Autobahn bei ausreichendem Schneefall.
Hier das Ergebnis.