Hier in Dänemark sind ja auf Landstraßen nur 80 km/h erlaubt.
Da sinkt der Verbrauch auch ordentlich.
Hier in Dänemark sind ja auf Landstraßen nur 80 km/h erlaubt.
Da sinkt der Verbrauch auch ordentlich.
Sieht chic aus.
Bin aber kein Kombi Fan.
Ich fahre jetzt knapp 11 Monate ohne Leasingraten zu zahlen, da Smart und ALD es nicht auf die Reihe bekommen. Etliche Mails und Anrufe an Beide haben nichts gebracht. Selbst persönliches Gespräch mit beiden Parteien auf dem Smarttreffen in Herten haben nichts bewegt.
Ich sitze es jetzt aus.
Die Angaben haben aber nichts mit der Anhängelast zu tun, sonder sind Angaben eigentlich für Offroader bzw. SUV's.
Kenne ich aus Tests der Zeitschrift Offroad.
Die Angaben vom ADAC betreffen die Anhängelast.
Schau mal in die Bedienungsanleitung für die AHK von Smart.
Am Sonntag dann den Strand Vedersö Klit mal kurz besucht und dabei geladen.
Dann nach Hvide Sande gefahren zu Mittag gegessen und einen Stadtbummel gemacht. Wetter sonnig.
Sind Samstag 11.05.2024 nach Dänemark, Vester Husby 6990 Ulfborg gereist 760 km in 9.5 h, mit 3 Ladestops (habe ich im Thema laden an Ladesäulen bereits berichtet).
Wir haben ein Ferienhaus mit 95 qm und 3 Schlafzimmer, 5800 qm Grundstück in ruhiger Lage.
Ich habe gerade den #1 von der Fliegenleichen von der Urlaubsanreise nach Dänemark befreit.
Erst feuchte ich abschnittsweise die zu reinigen Stellen mit reichlich Wasser ein. Der Fliegenschwamm wird auch einige Momente ins Wasser getaucht sodas er vollgesogen ist.
Ich nehme einen speziellen Fliegenschwamm von Sonax.
https://www.amazon.de/SONAX-427141-Insektenschwamm/dp/B00446ZVJQ
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Alles anzeigenWir haben heute die Sache mit dem Zweitschlüssel über Smart eskaliert. Der Freundliche rührt sich nicht, auf zweimalige Nachfrage mit Bitte um Rückruf kam genau Nichts.
Wir werden, wenn die Schlüsselsache mal ein Ende findet definitiv das AH wechseln... Denn das ist ist alles, nur halt keine Wertschätzung des Kunden...
Überheblichkeit und Arroganz würde es wohl eher treffen (diplomatisch gesagt).
Für Vorschläge in meiner Umgebung (Dortmund) bin ich offen.
Autohaus Jürgens in Hagen.
Das Kühlfach gehört tatsächlich zu den Ausstattungsmerkmalen des Smart, die ich auf Reisen sehr zu schätzen weiß. Bei allen Unzulänglichkeiten - die Ausstattung des #1 ist wirklich hervorzuheben.
Ist doch ein alter Hut, hatte ich schon in meinem Nissan Xtrail T30 von 2004. Gekühltes Handschuhfach und auch zwei gekühlte Getränkehalter zusätzlich.
Ist im Sommer schon ein gutes Feature.