Beiträge von Fuchsi
-
-
-
-
Ich würde mir wünschen wenn ich AC/Klimaanlage aus sage das nicht die komplette Lüftung/Heizung ausgeht.
Das ging vor dem letzten Update problemlos.
-
Hier noch die Werte beim zweiten Laden am Scandinavienpark in Handewitt.
Gesamtstrecke heute bis nach Dänemark 755km reine Reisezeit genau 10h mit zweimaligen Laden und Pause mit Stärkung. Stau vor Bremen und Hamburg sowie einigen Baustelle.
ACC meistens 115 bis 125 km/h eingestellt. Entspanntes fahren. Bilder folgen dann in meinem Album.
-
-
tnotb666 Danke für den Hinweis.
Ist alles richtig eingestellt meiner Meinung nach und auch kein Unterhaltungsmodus an.
Und einen Haken bei Android Auto habe ich nicht.
Habe mal zwei Screenshots angehängt.
Wüsste jetzt nicht, was ich noch anders einstellen soll.
Er verbindet sich ja auch ein paar Tag, dann aber wieder nicht, dann muss ich es im Handy wieder manuell verbinden,
dann geht es wieder ein paar Tage usw.
Hat ja bei meinem vorherigen Fahrzeug auch immer ohne Probleme funktioniert.
-
Und ich wäre froh wenn sich mein S22 mal wieder automatisch mit dem Fahrzeug verbinden würde.
-
Aral erhöht Ladepreise an seinen Ladesäulen deutlich - electrive.netAb dem kommenden Montag müssen Kunden, die an den Ladesäulen des Mineralölunternehmens in Deutschland mit dem Ladeangebot Aral pulse laden wollen, tiefer inwww.electrive.net
-
Wenn auch #1 und EX30 beide von Geely stammen und beide halbwegs gleich lang sind und zeitgleich auf den Markt kamen. Sie teilen sich noch den Motor und paar Fahrwerksteile. Aber sonst? Warum sagen immer alle, die sind „gleich“? Andere Batterie (Volvo leider die größere), andere Software, weniger Radstand (der Volvo) und somit weniger Platz im Innenraum, spartanisches Interieur. Der Volvo ist in vielem schlechter, auch wenn er schnuckelig aussieht. Der Smart bietet in den meisten Punkten mehr für mich.
Und der EX30 soll jetzt bereits in Gent, Belgien ab den 25.04.25 gefertigt werden.
Produktion des vollelektrischen Volvo EX30 in Europa angelaufen - Volvo Car Austria Pressezentrum