Beiträge von Fuchsi

    Deine Einstellung gegenüber anderen Personen die nicht der gleichen Meiniung sind wie Du, ist diskriminierend,

    genauso wie Dein Posten das Du wieder jemanden auf Deine Ignorierliste setzt.


    Hier herrscht Meinungsfreiheit und wenn Dir was nicht passt, kannst Du es gerne schreiben aber Deine herablassenden Kommentare kannst Du Dir sonst wo hinstecken.


    Kannst mich ja auch auf die Liste setzten, wenn Dir meine Meinung diesbezüglich nicht passt.

    Wurde doch von mir bereits in einem anderen Thead darüber geschrieben, und auch von einigen hierzu geantwortet.



    ab #32 ;)


    Aber du winnipuh71 hast recht, das es in einer extra Rubrik übersichtlicher ist darüber zu berichten. :thumbup:

    Hallo Frederick64,

    das mit dem Radio kann ich voll nachvollziehen, da es das auch bei meinem Smart diese so macht.


    Mit dem USB-Stick liege ich auch im Klinsch, habe den in meinen vorherigen Fahrzeugen immer auf Langstrecke benutzt,

    habe es im Smart aufgegeben, da wie Du ja schreibt es keine vernünftige Möglichkeit gibt Titel auszusuchen.

    Bin jetzt dann auf Spotify gewechselt.


    Das mit dem Merken des Fahrassistenten den man zuletzt benutzt hat, ist leider der Homologation des Smart geschuldet.

    Es soll aber in Zukunft eine Funktion implementiert werden, wo die Einstellung nach individuellen Wunsch gespeichert werden können, und dann mit nur einem Klick wieder nach dem Neustart aktiviert sind. (Wurde auf den Smarttreffen in Herten von Herr Ufer und seinen Mitarbeiter gesagt, nur ob und wann es kommt steht halt noch in den Sternen).


    Parkassistent habe ich noch nicht ausprobiert, sehe für mich da auch keinen Sinn, ich bin um einiges schneller rückwärts eingeparkt als jeder Assistent, aber wer es benützt und es nicht vernünftig funktioniert, kann ich mir gut vorstellen das es frustriert.


    Thema Ladeplanung, da gehen ja hier die Meinungen sehr aus einander. Ich für mein Teil plane mit ABRP bei längeren Fahrstrecken kurz damit vor und übernehme die Ladepunkte im Navi als Favoriten, und lasse mich dann mit den Smart Navi dahin navigieren und gut ist.


    Natürlich wäre es toll wenn das alles im Smartnavi so funktionieren würde wie bei höher preisigen BEV, aber mein Gott es gibt doch genügend Ladepunkte in der nähe der BAB und die zeigt der Smart auch bei einem SoC von unter 20 % auch automatisch an.


    Aber danke Dir das Du uns an Deinen Erfahrungsbericht hast teilnehmen lassen, und ich möchte auch nicht Deine Einschätzungen kritisieren, zumal ich ja in einigen Punkten mit Dir dacor gehe.

    wenn es die Kapazität gibt etc.

    Leider finde ich im WWW nichts über die Kapazitätsmöglichkeiten in Gent. Es wird der XC 40 und der EC40 dort gebaut.

    2021 wurde von einer Kapazität von 270.000 Fahrzeugen geschrieben.


    Aber vielleicht könnte NedCar einspringen, die haben ja früher mal den Forfour gebaut mit Mitsubishi zusammen.

    Auch ein Auftragsfertiger wie Magna und Valmet.

    VDL NedCar – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Habe jetzt seit dem Update festgestellt das die FZE die Geschwindigkeitsaufhebung oft erkannt wird. Auf Landstraße und Autobahn.

    Dachte da wurde nichts dran gemacht. :/