Beiträge von Diddeler

    System bei mir (man sieht den Downgrade der ansteht)

    pasted-from-clipboard.jpg


    Navi

    pasted-from-clipboard.jpg


    Ich verstehe die Screenshots nicht. Die detaillierten Versionen zeigen

    20.33.10.22501.32252

    Navi 0.05.12.15.23.21.4a.10

    was auf neuere Versionen als die 1.0.3 hindeutet. Allerdings steht als Hauptversion noch die smart 1.0.3 EU drin. Das passt eigentlich nicht zusammen. Daher eventuell auch wieder der Hinweis, dass ein SW-Update vorliegt.

    Eine Bitte an alle, die schon eine 1.1.0 fahren. Könnt ihr bitte mal Eure SW-Versionen posten?


    (1) Auf der Seite System steht eine Versionsnummer des gesamten Systems bei der 1.0.3 EU war das

    20.33.10.22362.30212
    (2) Im Menü von der Navigation gibt es weitere Versionsnummern. Bei der 1.0.3 EU waren das
    Navi 0.05.12.15.23.01.3a.10
    DB: N.J.A2.22.00.03.00


    Ich werde diese Infos dann wieder hier aktualisieren:


    Da bleibt ja nur zu hoffen, dass CarPlay bzw. Android Auto nicht so lange mehr auf sich warten lassen...


    Da das Kartenmaterial ja von Here stammt und Here auch ein (zwar wohl herstellerspezifisches) Programm (Win/MacOS) zur Verfügung stellt,

    ist es umso verwunderlicher warum es das nicht auch von Smart gibt.

    Damit könnte man da in einem Rutsch alle Karten updaten (kenne ich so von Mercedes und Jaguar). Der zeitliche Aufwand wird aber auch gut 2-3h betragen. Gut 2h für das betanken des USB-Sticks. Die Dauer liegt nicht an der schlechten Internetverbindung oder einem langsamen USB-Stick, sondern an dem wohl recht gemütlichen Server von Here. Im Fahrzeug kommen dann noch einmal gut 45min-1h für das installieren dazu. Je nach Hersteller, kann das Navi dann ggf. auch nicht genutzt werden.

    Die Rohdaten sind zwar von Here, sie werden dann aber noch durch einen Compiler gejagt, der nur die relevanten Daten von Here auswählt, teilweise noch mit etwas Intelligenz umformatiert und dann in einem für den Navigationskern bestmöglichen Format in der Datenbank ablegt. Daher wird man an diese Daten nur über ein Onlineportal von Smart bekommen, welches natürlich auch noch prüft, ob man selbst eine gültige Lizenz für das Update hat. Die Daten werden dann auch zum Beispiel mit der eigenen VIN verschlüsselt, so dass man sie nicht an den nächsten weitergeben kann.


    Ob Smart oder Here oder Neusoft dieses Onlineportal zur Verfügung stellt, ist mir leider (noch) nicht bekannt.

    ja, MBUX benutzt eine eigene Routing-Engine, da sind die Karten noch mal anders aufbereitet. Das Android-HERE SDK (von dem ich mal unterstelle, dass es auch im SmartOS genutzt wird, die kochen ja auch nur mit Wasser) macht das genau so. Als Beispiel fällt mir gerade 'MyRouteApp' ein ...

    Das Here-SDK ist, soweit ich weiß, nur ein Navigations-SDK, welches auf den Here-Datenbanken aufsetzt. Bei der Smart-Navi basiert allerdings die Navigation auf dem OneCore von Neusoft (siehe Copyright Information bei der Navi) und Here liefert nur die Rohdaten für die Datenbank.

    geht auch mit dem Knopf rechts unten und nennt sich Auto-Hold. Habe bei meiner Probefahrt lange gesucht, wo ich das Auto-Hold abschalten kann. Ich persönlich finde den Kriechmodus besser, denn beim Ausparken aus engen Parklücken müsste man erstmal ordentlich aufs Pedal drücken, damit er losfährt. Dann gibt es ganz schnell Kampfspuren vorne 🙈

    Autohold kann man auch wieder deaktivieren, wenn man bei aktivem (A) nochmal kräftig auf die Bremse tritt.

    Dieser Post auf LinkedIn


    Neusoft Automotive on LinkedIn: #automotive #electricvehicle #globalnavigation #evnavigation…
    Optimizing Product Strategies: Neusoft Automotive Empowers smart Europe GmbH to Accelerate Globalization Recently, smart announced that since the start of…
    www.linkedin.com


    ist sicherlich mit einer rosaroten Brille geschrieben. Insbesondere


    Regarding global navigation products, in addition to conventional navigation functions, Neusoft has specifically developed the Smart Route Planning feature for the smart #1. Leveraging the unique characteristics of the smart #1 as an electric vehicle, Neusoft's global navigation system can detect real-time changes in the battery level during the vehicle's journey, search for charging stations along the route, and intelligently plan the charging itinerary. Combined with online route calculation and real-time map data updates, this enables users to make more timely and effective driving decisions.


    ist bei weitem nicht mehr das was geht. Viel bessere Lösungen sind schon auf dem Markt. Mal sehen, ob ich hier etwas bei meinen Kontakten erreichen kann.