Beiträge von Diddeler

    Das kann ich nicht ganz nachvollziehen. Wenn der Schlüssel immer in der Nähe ist, geht der gesamte CAN-Bus wahrscheinlich nie in den Tiefschlaf und alle Systeme bleiben an. War bei Dir nach dem Einsteigen immer gleich alles da oder musstest Du ein wenig warten, bis die Systeme hochgefahren sind, also das große Smart-Logo auf dem Display sichtbar war?

    Falls die Systeme nie in den Ruhezustand gehen, hätte ich arge Bedenken bzgl. der 12V-Batterie. Die macht das sicherlich nicht lange mit.

    Eine Adresse, die ich gerade getestet habe ist die Antwerpener Str. 42 in Mannheim. Wenn ich das eintippe, findet er genau das. Per Sprachbefehl erkennt Fuchs den Text zu 100% korrekt, ist aber nicht clever genug, ihn ans Navi zu übergeben. Da wrden dann 2 andere Adressen in der selben Straße angezeigt, aber beide falsch. Bei anderen Adressen gibt es zum Teil noch mehr Auswahlmöglichkeiten, die aber nicht vollständig (verkürzt) dargestellt werden und ich nicht erkennen kann, welche Auswahl korrekt ist.

    Das Problem besteht schon seit langem. Ich habe schon eine detaillierte Fehlerbeschreibung mit der Möglichkeit zum Nachstellen an Smart geschickt. So wie ich es sehe, liegt das Problem bei der Sprachbedienung, die einfach in dem Pop-Up-Fenster nicht alles anzeigt. Mal sehen, wann es behoben wird.

    Die Anmeldung ist bei mir auch noch 6 Monaten leider immer noch ein Problem. Aber trotzdem würde ich das Auto nicht zurückgeben. Als Gast im eigenen Auto zu fahren ist schon komisch, macht aber weiterhin noch viel mehr Spass, als mein alter Verbrenner. Die anderen alternativen E-Fahrzeuge sind entweder viel teurer oder habe einige der für mich interessanten Features nicht. Die einzelnen OTA-Update gehen in die richtige Richtung und irgendwann werde ich mich auch anmelden können. Dann wird nochmals gefeiert :)


    Ich kann allerdings auch verstehen, wenn jemand diesen Leidensweg nicht mitgehen möchte. Am Ende ist es ein Haufen Geld für etwas, was nicht 100%ig funktioniert.

    Falls noch nicht bekannt:

    Habe heute mal Karten aktualisiert, die bislang noch nie zum Update von mir angestoßen wurden.


    Das ist mit einem Durchgang erledigt, also es ist nicht so, dass jedes zwischenzeitlich erschienene Update ebenfalls noch heruntergeladen wird.

    Sollte zwar eigentlich selbstverständlich sein, aber schön zu sehen, dass der sinnvolle Weg bereits umgesetzt ist.

    Ja, das hat sich vor drei Wochen geändert. Seitdem reicht ein einziges Update einer Region.