Beiträge von Pepe54


    Gut: Smart drängt immer noch zum vorzeitigen Werkstatt Besuch schon in einigen Tagen. Bisher kannte die hiesige Werksniederlassung mit solchen Dingen nichts anfangen: „Forum ist Quatsch.“


    Wenn sich das zukünftig auch noch bessert… 8o :?:

    Ich habe diese Erinnerung bei meinem Servicepartner im Fahrzeug deaktivieren lassen. Nun steht zwar immer noch der zu frühe Termin im System, ich werde aber nicht dauernd sinnlos daran erinnert. Man hat mir dort versichert, sie wissen, wann mein nächster Servicetermin notwendig ist und wir haben diesen auch schon mal eingeplant. Wenn dieser erledigt ist, wird die Servicewarnung wieder aktiviert und das System dann hoffentlich den nächsten Termin richtig planen und daran erinnern.

    In der SMore# App kann man das auch sehen. Da steht unter Armaturenbrett bei Servicewarnung "aus"

    :D bekommt man wohl nicht per Update. Wobei die Lenkradheizung ja auch schon vorher verbaut sein musste. .. Dann hätte ich gerne over the air 21" Felgen und einen Blendstreifen in der Frontscheibe

    Angeblich soll die Sitzbelüftung technisch vorbereitet sein. Die Sitzbezüge sind zumindest perforiert.

    So hatte es zumindest der Händler formuliert, bei dem ich das Fahrzeug erworben habe. Es war jedoch offen, ob die Freischaltung kommt und ob sie kostenpflichtig sein wird.

    Das gleiche hatte er übrigens über die Lenkradheitzung gesagt. Und die ist ja gekommen.

    Aber nix genaues weiß man ja im Allgemeinen bei Smart

    "Hallo Smart - Temperatur xx Grad" ist doch viel einfacher und während der Fahrt auch deutlich sicherer als auf dem Display rumzutatschen.

    das klappt leider (noch?) nicht für die Lenkradheizung, die kennt Miss Smart nicht. Bedauerlicherweise muss man sie im Gegensatz zur Sitzheizung auch abschalten, da sie nicht mit über den Timer läuft, den man für diese einstellen kann. Und das ist während der Fahrt wirklich nicht so toll, weil man mehrmals die sehr kleinen Symbole treffen muss.

    Jawohl und zwar Version 1.4.32

    Angeblich enthält die neueste Version Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen.

    Man wird sehen :/

    Standardformulierung bei JEDEM Update :( .

    Entweder ist es zuviel Aufwand für Smart, da detaillierte Angaben zu machen oder sie trauen sich nicht, weil man dann ja prüfen könnte, ob die Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen tatsächlich vorhanden sind und funktionieren :/

    Zeigt mir einen europäischen Hersteller, der zum Preis des Smart das bietet, was der Smart bietet. Hier am Beispiel der Premium Ausstattung:

    • Matrix LED
    • 1600kg Anhängelast
    • 440km Reichweite
    • 150kW DC Schnellladen
    • 22kW AC Laden
    • Frunc
    • 272 PS
    • Duo-Ledersitze
    • KI Spracherkennung
    • Kühlfach
    • Verschiebbare Hintersitze
    • V2L
    • Autopilot
    • usw.

    Ich sehe keine Konkurrenz, selbst deutlich teurere Autos bieten diese Vielfalt nicht. Insofern ein sehr gutes Gesamt-Paket. Die fehlende Ladeplanung ist glaubhaft angekündigt. Vergesst nicht was alles so geht.

    Ich gebe Dir völlig recht :!: :!:

    Das sollte man alles nicht aus dem Auge verlieren, auch wenn man immer auf Verbesserungen hofft.


    Ich möchte auch noch eine Funktion erwähnen, die lange Probleme bereitet hat, aber nun, zumindest bei mir, seit längerem sehr gut funktioniert: Die Öffnung der elektrischen (hat auch nicht jedes Fahrzeug) Heckklappe mittels Fußkick. Ich freue mich immer wieder, wenn ich mit vollen Händen zu meinem Auto komme und diese Funktion nutzen kann. Da bin ich auf einem Parkplatz auch schon angesprochen worden, dass ich ja wohl ein sehr komfortables Fahrzeug hätte. :) :saint:


    Sich die positiven Punkte des Smart vor Augen zu führen, hilft sehr, wenn man auf Punkte stößt, die nicht immer reibungslos laufen. Aber man muss sich auch vor Augen führen, dass bei anderen Herstellern ebenfalls nicht alles top läuft. Irgendeine Schwäche findet sich immer und wird sich sicher immer finden, aber deshalb sollte man die Stärken meiner Meinung nach nicht aus den Augen verlieren.

    Nervig ist nur, das Smartie sich nicht merkt, dass man nur mit dem ACC fahren will und nicht dem Piloten. (Noch) vergesse ich das fast immer beim ersten Druck auf die Ok-Taste und muss erstmal wieder deaktivieren.

    Du musst nur die obere rechte Taste auf der linken Lenkradseite drücken, dann kehrt das System in die letzte Einstellung zurück. Welche das war und mit welcher eingestellten Geschwindigkeit sieht man im Fahrerdisplay

    Ja, das ist die dümmste Beschreibung die man angeben kann. Aber es gibt auch soviele Verbesserungen dass es wahrscheinlich einfach auch wahr ist

    Welche Verbesserungen hast Du gefunden???

    Mir sind aktuell noch keine augenfällig geworden.

    Die Anzahl der Funktionen dieser App halten sich ja auch wirklich in überschaubaren Grenzen, da sollte eine wirkliche Neuigkeit oder Veränderung schnell erkennbar sein.