Beiträge von Pepe54

    Was ich mir noch wünschen würde wäre manche Schriften und Symbole größer.

    Zum Beispiel die Uhrzeit, Sitzheizung die Stufen Symbol und im Tacho die Prozentanzeige mit Speicher Symbol.

    Ist vielleicht mein Alter geschuldet ^^

    Schließe mich der Aussage voll an.

    Ganz grottenschlecht ist m.M.n. vorallem die Anzeige der Sitzheizung. Die ist einfach zu klein und es ist je nach Lichtverhältnissen nicht erkennbar ob und auf welcher Stufe die geschaltet ist. Besser erkennbar als diese Zackenanzeige, wäre z.B. einfach die Zahl auf welcher Stufe sie steht anzuzeigen, 0, 1, 2 oder 3.


    Der Ladestand ist ebenfalls nicht wirklich optimal zu erkennen. Wenn die Prozentangabe neben der Anzeige stände, wäre es vielleicht schon besser zu erkennen.


    Mit der Uhrzeit könnte ich leben, aber größer wäre schön. Da bin ich aber schon glücklich, dass sie beim vorletzten Update wenigstens ins Fahrerdiplay gesetzt wurde, vorher hat man sie auf dem großen Display wirklich suchen müssen.

    Heute früh, poppte auch bei uns das Update auf die 1.3 auf. Wie lange hat es bei euch gedauert bis das Update komplett runtergeladen wurde? Lädt er das Update auch wenn er parkt runter oder nur wenn man fährt?

    Ich habe das Update am vergangenen Dienstag mittags gestartet. Da war er zügig auf 20%, hat dann ein Päuschen eingelegt und hatte ca. eine Stunde später 30%. Auf diesen 30% steht er nun seit 3 Tagen. Es ist egal, ob der Unterhaltungsmodus eingeschaltet ist oder ich unterwegs bin oder der Wagen nur geparkt steht, die 30% bleiben da stehen. Allerdings tanzt oben in der Mitte des Diplays der kleine weiße Pfeil fleißig von oben nach unten und suggeriert, dass der Download läuft.

    Anfrage beim Servicepartner ergab, dass Smart die Info gibt, der Download würde während der Fahrt stattfinden und der Mitarbeiter vertritt die Theorie, dass der Server überlastet sein könnte.

    Das erscheint mir alles recht unwahrscheinlich.

    Ich habe auch ein Ticket dazu geöffnet und werde regelmäßig nachhaken, solange der Download nicht weiter geht.

    Frustrierend finde ich das, besonders, da es beim Download auf 1.2.0 keine Probleme gab.

    Hat sonst noch jemand vergleichbare Probleme?

    Wir haben unseren kleinen Dicken jetzt seit 4 Wochen, lim groben ist alles IO bis auf den Mangel in der Motorhaube. Mangel wurde angezeigt, jedoch noch keine Lösung oder Stellung bezogen.

    Ein kleiner Knick vorne links, man sieht ihn nur sehr schwer im Streiflicht oder unter künstlichem. Wer hat den Knixk auch (testet mal im Dunkeln mit dem Handylicht)

    Was würdet ihr machen? nNachlackierung wollen wir nicht und Austausch Klappe = Unfallsxhaden

    Ich würde auch auf Austausch bestehen. Bei meinem war es ähnlich, da passte die Haube auf der linken Seite nicht sauber und es gab einen erkennbaren Spalt und Überstand zum Kotflügel. Mein Servicepartner hat aber eine ganze Weile mit Smart diskutieren müssen, bis es als Garantiefall anerkannt wurde.

    Ich hatte auch nach dem Problem "möglicher Unfallschaden könnte dadurch erkannt werden" gefragt. Wurde aber beruhigt. Der Fall wird ja dokumentiert und man kann daher immer nachweisen, dass der Tausch nicht durch einen Unfall verursacht wurde.

    Ich hatte dazu hier im Forum im Juli ein Thema "Falsche Spaltmaße Fahrerseite" eröffnet und meine Erfahrungen geschildert.

    Den Wunsch es ausblendbar zu machen, kann ich ja verstehen. Aber sich hier abfällig ("Corona-Virus") über etwas zu äußern, von dem man wusste, dass man es mitkauft, sagt mehr über einen selber aus, als über den Zustand der Software.

    Im Rheinland sagt man "jede Jeck is anders" für den Rest des Landes würde ich sagen "Leben und Leben lassen".

    Und wenn man sich auf der Welt umschaut, haben wir hier eigentlich viele Luxusprobleme.

    Und das war nun auch mein letzter Kommentar zu diesem Thema.


    Vielmehr würde ich mich darüber freuen, wenn es Smart endlich gelänge, mein Fahrzeug in der App verlässlich lokalisierbar zu machen. Da läuft schon seit Anfang Oktober ein Ticket von mir auf dass ich seit längerem nichts mehr gehört habe. Und mein Servicepartner hat sich zu diesem Thema ebenfalls mit Smart auseinandergesetzt, mein Fahrzeug war mehrmals dort. Man ist in der Werkstatt zu dem Ergebnis gekommen, nach längerer Kommunikation mit Smart, dass das Problem nicht im Fahrzeug zugrunde liegt, sondern dass die APP geändert werden muss.

    Das ist zwar eigentlich auch ein Luxusproblem, aber da diese Funktion in der App angeboten wird, habe ich auch die Erwartung, dass sie funktionstüchtig sein sollte.

    Wenn niemand was im Design gewagt hätte, hätte unser Smart ein Smart OS wie in dem Bild 🙈

    Ihr habt doch bei Kauf alle gewusst wie es aussieht, oder?

    Und jetzt gefällts euch nicht, und Smart soll es ändern. Aber ihr werdet es bestimmt nicht glauben, es gibt auch Menschen den gefällt das Design 🤷‍♂️

    Smart hat die Entscheidung so getroffen und stechen definitiv aus der Masse raus. Entweder bin ich mir beim Kauf dessen bewusst oder ich hole ein anderes Fahrzeug

    Ist halt so, dass die Geschmäcker verschieden sind. Hier sollten Wünsche geäußert werden. Dazu gehören auch die unerfüllbaren und es wird immer unterschiedliche Vorstellungen geben. Das Display-Design war für mich kein k.o.-Kriterium, weil es andere Punkte gab, die das Fahrzeug interessant gemacht haben, sinnvoll fand ich die Platzverschwendung für Null Information von Anfang an nicht und das habe ich hier einfach mal zum Ausdruck gebracht. Deshalb auch meine Anmerkung, es wäre nett einen Bereich zu haben, in dem der Benuntzer seine bevorzugten Punkte hinschieben könnte, so wie es auf dem zweiten Bildschirm wie auf dem Handy auch möglich ist die ICONs umzusortieren. Und wer es liebt, sollte seine Erdkugel und den Fuchs auch gerne behalten können. Aber auch ich werde weiter damit leben können/müssen.

    Erdkunde 6 setzen... das ist doch selbst für mich als Kunstbanausen klar zu erkennen dass das ein stilisierter Erdball ist.

    Bin auch Kunstbanause. Sehe kein Virus darin, aber einen eigentlich überflüssigen Bildschirmfüller genau wie der Fuchs. Den Raum könnte man sicher mit sinnvollen Informationen besetzen. Und da das für jeden etwas anderes sein kann, wäre ein für den Benutzer zu definierenden Bereich ganz nett.

    Aber es gibt auf jeden Fall wichtigeres in das personelle und monetäre Resourcen investiert werden sollten.

    Es gibt keine Sitzbelegungserkennung.